Berichtsheft

hi alle zusammen

kurze kleine frage…:smile:

ein freund und ich machen beide die gleiche ausbildung (rolladen und sonnenschutzmechatroniker)

wir beide haben das gleiche berichtsheft der handwerkskammer des saarlandes

so auf jeder seite 4 fälder für 4 wochenberichte alle 4 auf der linken seite, so die rechte seite ist ein großes feld für zeichnungen, schaltpläne, skizzen bzw. weitere berichte

unser chef sagt die 4 wochenberichte müssen ausgefüllt sein sowie das komplette zusatzfeld. mein freund sagt stimmt nicht es müssen nur die 4 felder ausgefüllt sein, das zusatzfeld ist keine pflicht…

nun die frage müssen 4 felder und zusatzfeld, oder nur die 4 wochenberichte ausgefüllt werden ???

lg chris

Da frag ich mich, wofür das Zusatzfeld da sein soll, wenn man es nicht ausfüllt?!

Sooo viel machts doch nicht aus, wenn man alles ausfüllt. Besser, als wenn man zu wenig macht!

Also in meiner Berufsschule waren auch einige, die diese Aufgaben nicht machen mussten, ich hingegen schon, sonst hätte der Chef es mir nicht unterschrieben.
Der Betrieb bestimmt also, ob du das machen musst oder nicht.
Sich das sowieso mal anzugucken ist aber sicher nicht verkehrt, da es einen auch etwas auf die Prüfung vorbereitet.

Hallo Chris,

geh zu Deiner zuständigen Kammer und frag nach, ob das Ausfüllen des großen Feldes optional ist oder nicht.
Wenn nicht und Du hast es nicht ausgefüllt, kann es bei der Zwischen- oder Abschlußprüfung Probleme geben.
Einer unserer Auszubildenden wurde nur mit Problemen zur Prüfung zugelassen, weil er sein Berichtheft unvollständig geführt hatte und die Zulassung zur Nachprüfung war auch fast gescheitert, aus eben diesm Grund.

Gandalf

Hallo Chris,
die sogfältige Führung des Berichtsheftes ist eine der Vorraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung. Das Du dies ordentlich führst, bestädigst Du mit Deiner Unterschrift bei der Anmeldung zur Prüfung. Während der Prüfung kontrolliert der Prüfer das Berichtsheft. Bei Nichterfüllung kann es zum Abbruch der Prüfung kommen.
Zu Deiner Frage: Die vier Felder müssen ausgefüllt und regelmäßig, am besten wöchentlich vom Meister/Ausbilder bestädigt sein! Das rechte große Feld benutzt Du, wenn etwas genauer beschrieben oder erklärt werden soll- freiwillig. Das große Feld benutzt Du aber auch wenn Dir der Meister/Ausbilder den Auftrag erteilt eine Skizze, einen Schaltplan oder einen Bericht über einen Messebesuch zu schreiben- auf Anweisung.
Also mehr Schreiben kann nicht schaden, viel Erfolg bei Deiner Ausbildung.
Gruß Bernd

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]