Berlin für Fortgeschrittene - Tipps gesucht

Hi zusammen!
Wir wollen ein paar Tage nach Berlin, so vom 27.-31.12.
Da waren wir schon öfter und nun bin ich auf der Suche nach ein paar tipps für „Fortgeschrittene“.

Was wir kennen und was uns gefiel: 100er Bus fahren, auf den „Alexanderturm“, ein ALBA-BBL-Spiel, Stasi Gedenkstätte Hohenschönhausen, Friedrichstadtpalast, exotisch essen in allen Variationen, Britzer Garten, Naturkundemuseum, Schiffsrundfahrten

Rausgesucht hätte ich noch folgendes (taugt das?)

  • DDR Museum

  • Deutsches Technik Museum (Einzelteile davon)

  • Planetarium (gibt es da mehrere? Welches ist zu empfehlen?)

  • Jugendmuseum Schönefeld (Villa Global)

  • Eine Stadtführung hätte ich noch überlegt, irgendwas besonderes zu Natur, Architektur, irgendeinen Quatsch - 12jährigen kompatibel

  • Gern noch besondere Veranstaltungen

  • Und evtl. noch ungewöhnliche Kneipen/Restaurants/Cafes, nicht zu überlaufen

  • Kunst und Performance - gibt es da was Spannendes? (Wie z.B. früher mal den Mann, der in einem Schaufenster nahe der Hackeschen Höfe gewohnt hat)

  • kennt jemand ein richtig gutes (nicht teures) Banana-Leaf-Restaurant zum mit-den-Händen-essen (Wunsch des Sohnemanns)

Danke Euch und Grüße
kernig

Hallo,

wir haben in Berlin Bunkertouren mitgemacht, das war superinteressant!!

http://berliner-unterwelten.de/

haben uns damals einen alten Flakturm angeschaut, einen Atombunker und einen Bunker, der aus einer noch betriebenen U-bahn-halte bestand. war sehr interessant und wirklich sehenswert. iAcu Geschichten zu der Situation der ost und west-ubahnen war dabei…

Auch sehr sehenswert war das Stasimuseum, aber das war schon auch sehr furchteinflössend, weil unsere Führung durch einen ehemaligen Insassen gemacht wurde, mit viel insidererfahrung, und ich weiß nicht, ob das für einen 12-jährigen nicht zu belastend wird.

Essen waren wir immer unterwegs irgendwo, wir haben uns einen marcopoloführer geholt, und haben da viele tips ausprobiert. Zb ds Restaurant Goodtimes, oder verschiedene Imbissbuden. Die Reiseführer sind super und lohnen sich auf jeden Fall, da sind immer auch gute Routen, die man zufuss laufen kann. in unserem Fall sind wir einen Teil der ehemaligen Mauer entlanggelaufen.

Lg

Brenna

Moin,

Rausgesucht hätte ich noch folgendes (taugt das?)

  • DDR Museum

ganz OK.

-mauermuseum (am Checkpoint Charly)
gefiel mir nicht so

fand ich besuchendswert .

-Kastaniealle hochlaufen und nach links in die Eberswalder str. abbiegen und zwischendrin bei Konnopke ne Wurst essen

fand ich unternehmnswert (rechts die Str rein ist übrigens das John-Lennon-Gymnasium wo MIA. mit hilfe von Sarah Kuttner entstanden ist)

-Ne Spree-Fahrt beginnend beim DDR Museum
nett

  • bonbonmacherei.de‎
    lecker :smile:

VG
J~

Moin!

Rausgesucht hätte ich noch folgendes (taugt das?)

  • DDR Museum

ganz OK.

ok

-mauermuseum (am Checkpoint Charly)
gefiel mir nicht so

kenn ich noch von früher, vor allem voll, denke ich.

http://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Mauer#Gedenkst…

waren wir auch schon, vergaß ich in der Aufzählung.

-Kastaniealle hochlaufen und nach links in die Eberswalder
str. abbiegen und zwischendrin bei Konnopke ne Wurst essen

gebucht.

-Ne Spree-Fahrt beginnend beim DDR Museum
nett

hm, zu kalt, eher was für den Sommer.

  • bonbonmacherei.de‎
    lecker :smile:

Ich denke wir gehen vielleicht ins Monsterkabinett, das Aquarium steht inzwischen noch auf dem Plan, Computerspielemuseum, evtl. noch ein schöner Flohmarkt (Arkona Platz, wenn der grad stattfindet, wenn wir da sind).

Grüße
kernig

Konopke kannste dir klemmen. Haben nur nen großen Namen, aber die Wurst ist Mittelmaß - nicht nur für Berlin.

1 Like

Hallo,

Rausgesucht hätte ich noch folgendes (taugt das?)

  • DDR Museum

Das ist super! Ok, etwas klein zwar, aber dafür darf man viele der Exponate anfassen, z.B. einen Wartburg. Einen Trabi darf man sogar „probestarten“. (Das ist aber alles elektronisch, d.h. du lässt nicht wirklich den Motor an.)

  • Eine Stadtführung hätte ich noch überlegt, irgendwas
    besonderes zu Natur, Architektur, irgendeinen Quatsch -
    12jährigen kompatibel

Kennst du die „Berliner Unterwelten“? Es gibt „zahme“ Führungen, z.B. durch Zivilbunker aus dem 2. Weltkrieg oder durch Bunker aus der Zeit des Kalten Krieges. Man kann aber auch richtig die Kanalisation erkunden. (Gummistiefel werden gestellt.)
Ich habe die Tour zum 2. WK mitgemacht und fand sie sehr gut gemacht.

Schöne Grüße

Petra

Wurst
Hi!
Bei Wurst bin ich wählerisch und werde fern der Heimat meist enttäuscht.

Nicht umsonst nennt man das hier die „Genussregion Oberfranken“ - für Vegetarier ist das hier ein hartes Pflaster.

Danke für die Warnung
kernig

Moin,

  • DDR Museum

M.M.n., als Wessie, sehr sehenswert, aber der geplante Zeitraum läßt befürchte, dass es überlaufen ist und ihr nur durchgeschoben werdet.

Ich werde es nochmal, in Ruhe in einer touristenarmen Zeit, besuchen.

  • Deutsches Technik Museum (Einzelteile davon)

Wirklich sehenswert.

Ich wünsche euch viel Spaß!

Gruß Volker

Konopke kannste dir klemmen. Haben nur nen großen Namen, aber
die Wurst ist Mittelmaß - nicht nur für Berlin.

Kennste 'ne für Touris empfehlenswerte Alternative?

VG
J~

Hallo,

schau mal hier:

http://www.top10berlin.de/Liste/253-Besonders_kurios…

vielleicht ist ja da was bei?
Ansonsten findest du auf der Seite noch viele andere Vorschläge zu den verschiedensten Themen.

LG Manuela

In die Erlebniskneipt „Klo“ in der Leibnitzstraße gehen: aber Achtung, dies ist NICHT jedermanns Sache! :// Meine Großeltern (!!!) hatten aber ihren Spaß über die erstaunten Gesichter der jungen Leute…

Kann ich überhaupt nicht empfehlen. Es sein denn man steht auf abgedroschene, anzügliche und beleidigende Witze, findet es toll Wasser ins Gesicht zu bekommen oder wenn der Tisch hoch gefahren wird. Schmuddelig und seit in Kraft treten des Nichtrauchergesetzes nicht gelüftet. Absolut daneben. Meine Meinung.

Gruß
Oliver

Hallo,

Curry 36 in Kreuzberg soll ja der Burner sein. Zumindest stehen da die Leute regelmäßig Schlange. Mir schmeckt es bei der Bratpfanne in Steglitz, Schlossstr. und bei Krasselt auch Steglitz, Steglitzer Damm.

Gruß
Oliver

Hallo Oliver,

Curry36 ist für die Leute, die keine Ahnung haben oder keine Geschmacksknospen.
Zoo-> gegenüber Waldorf Astoria-> zwischen Deutscher Bank und Kinobaustelle: Heißt Wursterei.

Strubbel
W:open_mouth:)

Huhu Kernig,

ins Gruselkabinett gehen, kann ich dir nur raten. Ist vom Technikmuseum per Fuß in wenigen Minuten erreichbar. Einfach in Richtung Anhalter Bahnhof. Kommt bei Teenies gut an.
Weiterer Tipp:
Rundfahrt zu den berühmtesten Tatorten der Berliner Kriminalgeschichte
http://www.berlin-ver-fuehrungen.de/tatort_berlin.html

Ist ziemlich abgefahren.

Hammer für diese Altersgruppe, die Fritz-Musictours:

http://www.myvideo.de/watch/2316767/Fritz_Musictours…

http://www.musictours-berlin.de

Viel Spaß!

Strubbel
d:open_mouth:)

Meine Lieblingscurrywurst gabs am U-Bahnhof Gesundbrunnen - beim Ausgang Richtung Park. Das ist allerdings inzwischen auch 20 Jahre her.