Berlosin

Was ist von diesem Schmerzmittel (vom Arzt gegen Kopfschmerzen verordnet) zu halten?

Nebenwirkungen klingen ja fast auf jedem Waschzettel grauenvoll, aber verstehe ich es richtig, dass Berlosin NICHT bei Atemwegserkrankungen verabreicht werden sollte? (es wurde einer Patientin verordnet, die eine leichte Lungenentzündung hat…).

http://www.dkv.com/content_appl.phtml?content=http:/…

Danke und Gruß
Gerry

hallo gerry,

berlosin ist und war unter dem namen analgin die kopfschmerz- und fiebertablette der ddr und wird jetzt unter diesen beiden namen von 2 herstellern vertrieben.
gehört gewissermaßen zur standardausrüstung einer hausapotheke. die verordneten packungen dürften mittlerweile größenordnungen von vielen millionen erreicht haben.
ich habe noch nie davon nebenwirkungen bekommen, wie z.b. von ass.

strubbel
=:open_mouth:)

Hallo Demenzia,

Berlosin und auch Analgin, kenne ich schon seit Jahren. Ich habe es schon zu DDR-Zeiten verordnet bekommen. Diese Tabletten, helfen so ziehmlich gegen alles, Zahnschmerzen, Kopf-und Gliederschmerzen, Grippe, Menstruationsbeschwerden, Migräne, etc.

Analgin ist wohl der Vorgänger von Berlosin, da es Analgin eine Zeit lang nicht gab.
Wenn ich Analgin verordnet bekomme, (gibts nämlich nicht mehr so zu kaufen!), dann wenn ich eine Grippe habe. Die Tabletten, werden bei uns gehegt und gepflegt und nur im äußersten Notfall benutzt, wenn Aspirin oder Dolormin nicht anschlagen. Wie gesagt, die gibt´s ja nur auf Rezept. Um die Nebenwirkungen, hab ich mich noch nie gescherrt, wenn ich das lese, brauch ich auch gleich keine nehmen.
Mir helfen die Tabletten, schon Jahre und wer in der DDR gelebt hat, weiß die Dinger auch zu schätzen!
Ich möchte noch darauf hinweisen, das ich keine medizinische Ausbildung habe und hier nur Erfahrungswerte anbringe!

Schöne Grüße
Jeannette

Hallo Gerry

Was ist von diesem Schmerzmittel (vom Arzt gegen Kopfschmerzen
verordnet) zu halten?

Das heisst hier Novalgin, gibt es nur auf Rezept.

Nebenwirkungen klingen ja fast auf jedem Waschzettel
grauenvoll, aber verstehe ich es richtig, dass Berlosin NICHT
bei Atemwegserkrankungen verabreicht werden sollte? (es wurde
einer Patientin verordnet, die eine leichte Lungenentzündung
hat…).

Bei Asthma sollte Novalgin nicht genommen werden.
Hat der Arzt kein Antibiotikum verordnet?
Novalgin könnte dann zur Fiebersenkung und gegen Kopfschmerzen eingesetzt werden.
Gruß
Rainer

Nebenwirkungen klingen ja fast auf jedem Waschzettel
grauenvoll, aber verstehe ich es richtig, dass Berlosin NICHT
bei Atemwegserkrankungen verabreicht werden sollte? (es wurde
einer Patientin verordnet, die eine leichte Lungenentzündung
hat…).

Hallo!

Bei uns heißt das, wie Rainer schon erwähnte, Novalgin. Der Wirkstoff ist Metamizol bzw. Novaminsulfon.
Das Medikament kann die Atemwege eng stellen.
Deshalb sollte es nicht bei chronischen, vor allem nicht chronisch-obstruktiven Atemwegserkrankung gegeben werden.
Eine Lungenentzündung ist akut, nicht chronisch. Atemdysregulationen sind nicht zu befürchten.
Das Mittel ist eines der besten Medikamente, was Fiebersenkung und schmerzlindernde Wirkung betrifft.

Gute Besserung,

Marcus

Danke, danke
Ok - bin etwas beruhigter.

@Rainer: Ja - gegen die Lungenentzündung werden Antibiotika eingesetzt!

@Jeanette: Waschzettel und vor allem Nebenwirkungen durchzulesen ist sicherlich müßig und meist sag ich mir da auch „ok - wat soll’s, es geht hier um Einzelfälle…“, aber bei Wechselwirkungen und Ausschlussfaktoren werde ich durchaus hellhörig.

Gruß
Gerry

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]