Berühmte (klassische) Freundinnen

Hallo!

Ich schreib gerade einen Essay über das Thema „Die beste Freundin“ und mir ist aufgefallen, dass ich kein einziges berühmtes Freundinnen-Paar finde!

Klassische, alles-überdauernde Freundschaften sind immer zwischen Männern. Liegt das an der Einstellung, die man quer durch die Geschichte Frauen gegenüber hatte?

Montaigne schreibt ja sogar, dass Frauen der Freundschaft nicht fähig wären.

Wenn ich zumindest ein Beispiel hätte oder einfach noch irgendwelche Denkanstöße, das würde mir wirklich sehr helfen. :]

Vielen Dank im Voraus

Hallo para-dieswaerts,

Ich schreib gerade einen Essay über das Thema „Die beste
Freundin“ und mir ist aufgefallen, dass ich kein einziges
berühmtes Freundinnen-Paar finde!

Wenn ich zumindest ein Beispiel hätte oder einfach noch
irgendwelche Denkanstöße, das würde mir wirklich sehr helfen.

Berühmte Frauenpaare. Suhrkamp 2005, ISBN 3518399047 Buch anschauen
Frauengeschichten: Berühmte Frauen und ihre Freundinnen. Wallstein 2010, ISBN 3835306340 Buch anschauen

Wenn es auch Liebespaare sein dürfen:
Schmölzer, Hilde: FRAUENLIEBE. Berühmte weibliche Liebespaare der Geschichte. Promedia 2009, ISBN 978-3-85371-295-5 Buch anschauen
http://www.mediashop.at/typolight/index.php/buecher/…
Wann eine Freundin zur „klassischen“ Freundin wird weiß ich allerdings nicht.

Viele Grüße
Marvin

Vielen Dank!

Mit klassisch meinte ich nur, dass es keine Celebrity-Freundschaften oder sowas sein sollen.

hach… wollte grad Paris H. und Britney S. anführen :wink:

danke, dass du es nicht getan hast! ;]

1 Like

Hallo,
da fallen mir spontan Bettina von Arnim und Karoline von Günderrode ein. Wobei - so „alles-überdauernd“ war das nun auch wieder nicht und von Bettina nachträglich wohl kräftig „literarisch überhöht“. Zum Flunkern hatte sie ja ein besonderes Talent … Hmm … da wäre noch die Dreiergruppe Annette von Droste-Hülshoff, Adele Schopenhauer und Sibylle Mertens-Schaaffhausen. Wobei Adele und Sibylle wohl so eine Art wilde Ehe führten. Nunja, wenn das auch gilt, kommt man natürlich an Vita Sackville-West und Virginia Woolf nicht vorbei. Aber weiter fällt mir da auch nichts ein. Wahre Freundschaft gibt’s wohl doch nur unter Männern … :wink:

Gruß,
Ralf

Nimm mal was morderneres.

Bettina Wulff- Edith Geerkens

oder Angela Merkel - Friede Springer