Hallo Herr Breitsprecher,
viele Fragen und viele Meinungen.
Vom Staat bekommen Sie nach den alten Regeln nur eine BU Rente, wenn Sie vor dem 01.01. 1961 geboren wurden.
Ihre bestehende ist sicherlich zu wenig, zumal mit Kapitalversicherung gekoppelt. Bei WEM versichert ?
Angebote reingeholt von wem. Achten Sie sehr auf das Kleingedruckte !
Welchen Beruf über Sie aus ?, Wie ist Ihre gesundheiltliche Situation, für den Fall, dass Sie irgedwo neu abschließen möchten?
Der Preis sollte bei einer BU immer einen untergeordnete Rolle spielen, wichtig sind die Bedingungen, die Sie als Laie schwerlich analysieren können, da Ihnen Hintergrundwissen fehlt.
Ihre Frage Risiko und BU läßt sich nur beantworten, ob Sie Todesfallschutz benötigen oder nicht ?
Sie können auch BU alleine versichern, als reines BU Risiko.
Am Besten, Sie rufen mal an, dann kann man im Dialog mehr klären.
02921 - 15845
Mit freundlichem Gruß
Ulrich Schipporeit
wer-weiss-was-Expertenanfrage [No Reply] schrieb:
> Hallo Ulrich Schipporeit,
>
> 81db hat dir bei wer-weiss-was eine Anfrage mit dem Titel „berufsunfähigkeitsversicherung“ gestellt und dich als Experten ausgewählt. Wir bitten dich, die Anfrage in jedem Fall zu beantworten - zur Not mit dem Hinweis, dass du nicht weiterhelfen kannst.
>
> Zum Lesen der Anfrage und zum Beantworten klicke bitte hier:
> http://www.wer-weiss-was.de/app/query/display_query?..
>
> * Bitte achte zu deinem eigenen Schutz darauf, in deiner Antwort keine persönlichen Daten zu veröffentlichen.
> * MISSBRAUCH meldest du bei [email protected].
>
>
> ----
> Guten Tag,
>
> habe folgendes problem. ich besitze ein BUversicherung. zahle da bereits 7-8 jahre. jetzt ist mit aufgefallen, dass ich nur um di 450€ rente im schadensfall bekommen würde…eindeutig zu wenig.
> das ist momentan nicht mal 1/3 meines jetzigen nettolohnes.
> habe mir auch einige angebote eingeholt.
>
> dabei habe ich von verschiedenen leuten unterschiedliche aussagen bekommen. einer hat mir gesagt, dass ich im falle einer BU vom staat auch gelder in höhe meiner jetzigen BU versicherung bekommen würde und „nur“ eine aufstockung ratsam wäre.
> ein anderer erzählte mir, dass man soviel rente vom staat bekommt, wie auf den schreiben von der „Deutschen Rentenversicherung“ steht.(rente wegen voller erwerbsminderung). wenn man dann noch hoch BUversichert ist und man im versicherungsfall über den letzten nettolohn kommt, bekommt man keine rente vom staat.
>
> jetzt meine frage! welche aussage stimmt jetzt?
> sollte ich bei meiner jetzigen versicherung bleiben?-ist ja auch eine kapitalversicherung. andere versicherung mit dem gleichen beitrag (48€monatlich) und einer rente um die 1000€ sind ja nur risikoversicherungen.- oder sollte ich mich höher versichern?
>
> MfG
>
> Daniel Breitsprecher
>
> -----------------------------------------------------------------------
>
> Dir gefällt die Idee der gegenseitigen Hilfe? Empfiehl uns weiter!
>
> –
>
> wer-weiss-was GmbH
> [email protected]
>
> Gänsemarkt 43, 20354 Hamburg
> GF: Erik Hauth, Hanno Zulla
> Registergericht: Amtsgericht Hamburg, HRB 102215
>
> *** [bounce-token/#N8057e81tegokdazjjf80qc3Fl]
> ***
> *** ACHTUNG: DIESE E-MAIL WURDE AUTOMATISCH ERSTELLT. WENN DU
> *** RUECKFRAGEN HAST, SCHREIB AN [email protected]
Guten Tag,
habe folgendes problem. ich besitze ein BUversicherung. zahle
da bereits 7-8 jahre. jetzt ist mit aufgefallen, dass ich nur
um di 450€ rente im schadensfall bekommen würde…eindeutig
zu wenig.
das ist momentan nicht mal 1/3 meines jetzigen nettolohnes.
habe mir auch einige angebote eingeholt.
dabei habe ich von verschiedenen leuten unterschiedliche
aussagen bekommen. einer hat mir gesagt, dass ich im falle
einer BU vom staat auch gelder in höhe meiner jetzigen BU
versicherung bekommen würde und „nur“ eine aufstockung ratsam
wäre.
ein anderer erzählte mir, dass man soviel rente vom staat
bekommt, wie auf den schreiben von der „Deutschen
Rentenversicherung“ steht.(rente wegen voller
erwerbsminderung). wenn man dann noch hoch BUversichert ist
und man im versicherungsfall über den letzten nettolohn kommt,
bekommt man keine rente vom staat.
jetzt meine frage! welche aussage stimmt jetzt?
sollte ich bei meiner jetzigen versicherung bleiben?-ist ja
auch eine kapitalversicherung.
andere versicherung mit dem gleichen beitrag (48€monatlich)
und einer rente um die 1000€ sind ja nur
risikoversicherungen.- oder sollte ich mich höher versichern?
MfG
Daniel Breitsprecher