Hallo zusammen
Vor ca 10 Jahren habe ich eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen. Da ich damals auch schon Heuschnupfen hatte, wurde die Versicherung nur mit einem Ausschluss angenommen.
Sie zahlt nicht,wenn die Berufsunfähigkeit …in folge von Heuschnupfen oder damit ursächlich zusammenhängenden Krankheiten auftritt…
Nun wurde bei mir vor ca 9 Monaten Asthma diagnostiziert. Mein Lungenfacharzt sagte es wäre NICHT allergisch bedingt, sonder „einfach so“ gekommen.
Nun frage ich mich natürlichfolgendes:
wenn ich evt wirklich einmal Berufsunfähig werden sollte, dann wird doch die Versicherung ablehnen und sagen das es doch vom Heuschnupfen kommt.
Wie kann ich das dann,vielleicht erst in 20 Jahren, beweisen? (ärztliches Gutachten?)
Macht es sinn sicht jetzt schon ein Gutachten zu besorgen, oder erstellt die Versicherung dann später eh eins zu ihren Gunsten von einem eigenen Arzt und erkennt meins nicht an?
Gibt es evt eine unabhängige Stelle?
Vielen vielen Dank für die Hilfe im Vorraus