Beschädigte Isolierplatte Ölheizung

Hallo, die Isolierplatte am Ölbrenner (Buderus) sieht nach jahrelangem Gebrauch ziemlich ramponiert aus. Muss man sie ersetzen oder geht es auch so? Welche Funktion hat sie überhaupt?

Du meinst die Platte zwischen Brennerflansch und Kesseltür ?
Wenn diese Platte zerbröselt, dann bekommt der Kessel Falschluft was die Verbrennungswerte negativ beeinflusst. Außerdem könnte der Brenner nicht mehr richtig sitzen und wackeln.

Ersatz wäre da sehr leicht und kostengünstig möglich. Allerdings habe ich noch nie gehört, diese Platte löst sich auf.

Sonst beschreibe es mal besser oder zeige ein Foto.

MfG
duck313

Danke für die schnelle Antwort. Anbei FotosP1110328 P1110327

Das ist die Kesseltürdichtung.
Sie sorgt für Dichtigkeit an der Tür.

Diese Dichtung wird ja durch die mit Schrauben angedrückte Tür zusammengepresst (das ist der Sinn), dadurch dichtet sie ab. Wenn sie sehr zusammengepresst wurde und nun langsam zerfasert, dann ist da ja keine Dichtung mehr. Es kommt Fremdluft in den Kessel.

Auch diese Dichtung kann (und sollte) man ersetzen lassen. Originalersatzteil vom Kesselhersteller oder Universaldichtung, die man ggf. etwas zurichten muss.

Bei geschlossener und festgezogener Tür kann man die Dichtheit ja prüfen. Wenn undicht, dann zieht es dort Luft in der Kessel, was man mit dem Kerzentest (Flamme biegt nach innen zum Kessel) nachweisen kann.

Frag am besten deinen Heizungsfachmann.

MfG
duck313

1 Like

Kann sein, man muss die ganze Tür tauschen.

1 Like