Beschaltung der einzelnen Yagi-Elemente

Nochmal schönen guten Abend!

Heute habe ich mir einen BOOM aus Holz gebaut und mir Aluminiumstangen mit 6er Durchmesser gekauft…

Nun steh ich vor einem Rätsel:

**Wie muss ich nun die einzelnen Elemente mit den Koaxialkabeln verbinden ?( sagt mir einfach + oder - )

Ich danke schon mal im Vorraus!

Bei Unstimmigkeiten fragt mich einfach!

Gruß Florian**

Hallo Florian

Heute habe ich mir einen BOOM aus Holz gebaut und mir Aluminiumstangen mit 6er Durchmesser gekauft…
Wie muss ich nun die einzelnen Elemente mit den Koaxialkabeln verbinden?

Ich bin kein HF-Techniker, aber vielleicht findest Du hier die gewünschten Informationen:
https://www.fbn-dd.de/der-verein/vereinsprojekte/mes…

Viel Erfolg
merimies

Moin,

zunächst, Yagi und Koax ist nicht optimal, da die Antenne symmetrisch ist, das Koax aber unsymmetrisch, also ist ein Symmetrierglied notwendig, wenn man die optimale Leistung haben möchte.

Wiki ist zwar nicht der Weißheit letzter Schluß aber doch eine gute Ausgangsquelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Yagi-Uda-Antenne

Es muss nur der Dipol mit dem Kabel verbunden werden, alle anderen Elemente sind passiv.

HTH

Gruß Volker

Moin nochmal,

ich habe eine wichtige Info vergessen.

Geh mal in eine Bibliothek oder such mal im Netz nach der „Bibel“ für Antennen: Rothammel

Gruß Volker

Geh mal in eine Bibliothek oder such mal im Netz nach der
„Bibel“ für Antennen: Rothammel

Danleschön, habe schon von diesem Buch gehört! (Das hat über tausend Seiten :wink: )

Ich werde es als PDF runterladen…

Mit freundlichen Grüßen
Florian

(Das hat über tausend Seiten :wink: )

nagut sind doch nur etwa 590 seiten…

Habe mir schon viel durchgelesen, kann mir jemand beim Bau eines Symmetriewandlers helfen?

Danke im Vorraus!

Euer Florian