Hallo!
dass die dt. Solar Industrie kaputt
China dankt Rösler und Co.
Erstens hat die Pleitewelle von deutschen Modulherstellern ja schon längst begonnen. Solon, Solar Millenium, Schott usw, um nur die bekanntesten zu nennen. Das geht benachbarten Ländern übrigens auch so.
Zweitens sehe den Zusammenhang zur Einspeisevergütung nicht so richtig.
Chinesische Module (wie Textilien und Spielzeug auch) sind halt einfach dank unendlich beschissenerer Arbeitsbedinungen billiger und sorgen damit beim Anlagenbetreiber für höheren Gewinn. Ob jetzt 50c/kWh Einspeisevergütung oder 15 ändert an der Tatsache nichts, dass der Anlagebetreiber seinen Gewinn maximieren will.
M.E. korreliert der Rückgang der Einspeisevergütung mit wachsendem Vertrauen der Anlagebetreiber in chinesische Module (insbesondere auch in punkto Gewährleistung), ohne dass das kausal miteinander zu tun hätte.
Drittens bleibt vom Solarkuchen ja durchaus noch einiges übrig für den deutschen Mittelstand (Elektriker, Zimmerer usw), der die Anlagen installiert und repariert.
Das werden kaum die Chinesen übernehmen können.
E.T.