Beschreibe Umland

Hallo Forries,

mein Sohn ist in der 5. Klasse Realschule.
Seine Hausaufgabe ist:
erkläre den Begriff
UMLAND
von einer Stadt, also Stadt und sein Umland.
Aber das was mich wundert dass es keinen Städtenamen dazu gibt, er soll sich auch keine Stadt aussuchen sondern NUR das Umland um eine Stadt beschreiben.
Bei wiki ist auch nichts zu finden, wie könnt Ihr mir, bzw. meinem Sohn helfen???
Danke.

Hallo boea

Ich kann den Begriff nur so folgend beantworten:
Ich wohne in einem Ort und möchte ein Auto kaufen bei
einem Autohändler in der Nähe meines Wohnortes. Dieser Autohändler befindet sich in einer zehn Kilometer entfernten Stadt, also in meiner Nähe, also in einem unmittelbaren Umland oder im Umland meines Wohnortes.
Umland bezeichnet man die leicht erreichbaren Ziele oder Orte in der Umgebung, die nicht sehr weit entfern
sind. Ich hoffe meine Antwort ist einigerweise zu ver-
stehen.

Hallo boea,

das ist gar keine so einfache Frage, die du mir da stellst. Also zunächst einmal: ich bin Lehrer für die Fächer Geschichte und Erdkunde für die Sekundarstufe I und II, unterrichte aber seit einigen Jahren nur noch die Oberstufe. Daher weiss ich leider selber nicht mehr genau, was in der 5. Klasse dazu verlangt wird. Ich möchte trotzdem versuchen, dir so gut es geht zu helfen. „Umland“ ist ein Begriff auf der Stadtgeographie. Die Stadtgeographie beschäftigt sich vornehmlich mit Städten und ihrer Verflechtung zu anderen Städten oder zum ländlichen Raum. Als „Umland“ wird das Gebiet bezeichnet, welches sich an den eigentlichen Stadtbereich anschliesst. Man könnte es also auch als Vorstadt oder suburbanen Raum bezeichnen (wobei dieser Begriff natürlich nicht wirklich kindgerecht und etwas zu wissenschaftlich ist. Die Bewohner des Umlands einer Stadt sind oft eng mit der Stadt verknüpft, viele Bewohner des Umlandes pendeln täglich zur Arbeit in die Stadt oder fahren in die Stadt, um spezielle Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, die sie im Umland nicht vorfinden, wie z.B Fachärzte, Universitäten, Museen o.ä.
Ich hoffe, ich konnte dir damit etwas helfen.

Viel Erfolg

Andreas

Hallo!
Umland, das auch mit Peripherie, also Rand, übersetzt wird, bezeichnet das Gebiet, welches an eine Stadt angrenzt. Es ist gewöhnlich eine Mischung aus Vorstädten, Feldern und Wäldern. MEistens meint man damit aber Siedlungen, z.B. in Berlin den sogenannten Speckgürtel mit Orten wie Falkensee oder Nauen. Der Begriff Umland bedeutet dabei, daß es zwar einen Bezug zur eigentlichen Stadt gibt, aber die Siedlung dennoch nicht dazugehört. Das hat Folgen im wirtschaftlichen, demographischen und politischen Bereich.
Hoffe, das war nicht zu kompliziert.
VIel Erfolg und frohe Pfingsten
B

erkläre den Begriff
UMLAND von einer Stadt, also Stadt und sein Umland.

Hallo Boea,

das ist ja eine wirklich ausgefallene Frage:smile:

Ich würde das „Umland“ (einer Stadt) so beschreiben:

Das Umland einer Stadt ist ein Gebiet, das an die Stadt angrenzt, aber nicht von den Merkmalen der Stadt geprägt ist: Z. B. hat das Umland eine andere Verwaltung (es besteht häufig aus eigenständigen Gemeinden/Bezirken), es hat eine andere (ländlichere) Struktur wie Grünflächen, Landwirtschaftsflächen und andere Siedlungsformen wie lockere Bebauung und Einfamilienhäuser.

Das Umland ist aber nicht „das Land“, da das Umland mit der Stadt in einer engeren Beziehung steht: Die Menschen, die in der Stadt wohnen, besuchen z. B. in der Freizeit - für einen Nachmittag - das Umland. Die Menschen, die im Umland wohnen, arbeiten häufig in der Stadt oder fahren zum Einkaufen oder für kulturelle Veranstaltungen (Kino, Theater, Konzerte, …) in die Stadt.

Im Laufe der Zeit kann das Umland durch diesen Effekt aber sehr städtisch geprägt werden und den Charakter des „Umlandes“ verlieren und zu einer Art Vorstadt werden. Dann verlagert sich „das Umland“ ein Stück weiter auf das Land hinaus.

Ich hoffe, die Definition ist nachvollziehbar.

Über ein Feedback (z. B. aus der Schule) würde ich mich freuen.

Viele Grüße

Rai

Hey,

ich hab ein bisschen gegoogelt und folgende Seiten gefunden:

1)http://de.thefreedictionary.com/Umland

2)http://woerterbuch.babylon.com/umland/

3)http://www.definition-of.net/definition-der-umland

also kurz zusammengefasst, ist die Definition von Umland so :

Ein Umland ist das Gebiet um eine Stadt herum. Das Umland ist wirtschaftlich (und kulturell) von der Stadt abhängig. Meist ist das Leben auf dem Umland ländlich gestaltet, während das Stadtleben moderner ist.

Ich hoffe, ich konnte helfen :smile:

Mir ist selten eine so blöde Aufgabe vorgekommen. Das ist doch mit einem Satz erklärt: Umland ist die gesamte Umgebung eines Ortes, sei es eine Stadt oder ein Dorf, die Umgebung mit ihrer Landschaft, ihren Freizeitmöglichkeiten und der Infrastruktur.
Ansonsten weiß ich auch nichs besseres.
Beste Grüße, erwmax

Also das Umland und die Stadt selbst bilden zusammen die Stadtregion. Zum Umland gehören meist eigenständige Gemeinden.
Im Umland gibt es viele Pendler die in der Stadt arbeiten, was zur folge hat, dass sie im Umland Einkommen-/Lohnsteuer zahlen. Jedoch die Stadt, wenn sie die ansässigen Unternehmen finanziell unterstützt, bekommt diese Unterstützung nicht wieder durch eben diese Steuer (teilweise) zurück.
Auch baulich wachsen die Städte mit ihrem Umland näher zusammen, was zur Folge hat, dass Wald- und Grünflächen am Stadtrand und im Umland vernichtet und bebaut werden.

So, hoffe ich konnte die Frage soweit beantworten und auch so das sie ein 5. Klässler versteht :wink:

Guten Abend BOEA,
muss mich zunächst für die späte Reaktion auf die Anfrage entschuldigen, aber in der letzten Zeit war hier viel los ( Wasserschaden ) .
Zu Anfrage:
Bin zwar nur ein einfacher Ingenieur, für mich stellt sich die Lösung der Aufgabe aber zunächst einmal als einfache Hausaufgabe dar. Prinzipiell bin ich nicht bereit, Hausaufgaben zu lösen!!
Gebe aber zu, dass die Aufgabe etwas beschriebenen eigenartig klingt.
Bin überzeugt, es handelte sich um eine Aufgabe aus dem Bereich Deutsch/ Erdkunde als eine algemeine Definition des Begriffes
( Habe die Anfrage mit meiner Frau -Lehrerin mit Schwerpunkt Deutsch - besprochen. Halte diese Aufgabe für diese Klassenstufe für keine besondere Anforderung.
Viel Erfolg für den Sohn
tete
PS.Vielleicht kann mir weiter geholfen werden: Was heisst : FERRIES?