erkläre den Begriff
UMLAND von einer Stadt, also Stadt und sein Umland.
Hallo Boea,
das ist ja eine wirklich ausgefallene Frage:smile:
Ich würde das „Umland“ (einer Stadt) so beschreiben:
Das Umland einer Stadt ist ein Gebiet, das an die Stadt angrenzt, aber nicht von den Merkmalen der Stadt geprägt ist: Z. B. hat das Umland eine andere Verwaltung (es besteht häufig aus eigenständigen Gemeinden/Bezirken), es hat eine andere (ländlichere) Struktur wie Grünflächen, Landwirtschaftsflächen und andere Siedlungsformen wie lockere Bebauung und Einfamilienhäuser.
Das Umland ist aber nicht „das Land“, da das Umland mit der Stadt in einer engeren Beziehung steht: Die Menschen, die in der Stadt wohnen, besuchen z. B. in der Freizeit - für einen Nachmittag - das Umland. Die Menschen, die im Umland wohnen, arbeiten häufig in der Stadt oder fahren zum Einkaufen oder für kulturelle Veranstaltungen (Kino, Theater, Konzerte, …) in die Stadt.
Im Laufe der Zeit kann das Umland durch diesen Effekt aber sehr städtisch geprägt werden und den Charakter des „Umlandes“ verlieren und zu einer Art Vorstadt werden. Dann verlagert sich „das Umland“ ein Stück weiter auf das Land hinaus.
Ich hoffe, die Definition ist nachvollziehbar.
Über ein Feedback (z. B. aus der Schule) würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Rai