Beschreibung v. Links in Imagemaps

Hallo,
ich möchte zur Navigation auf einer Homepage ein Imagemap nutzen, also ein großes Bild mit anklickbaren Symbolen die darin mehr oder weniger versteckt sind.
Wie kann man jetzt eine Beschreibung des jeweiligen Links für den Betrachter ausgeben? Praktisch wäre z.B. so eine Art Sprechblase beim Überfahren des Links mit dem Mauszeiger, in der dann eine kurze Beschreibung zu finden ist.

Gibt es so ein Script irgendwo? Müsste ja mit JavaScript realisierbar sein…nur dummerweise kann ich kein JavaScript :frowning:

MfG.
Ali

ich möchte zur Navigation auf einer Homepage ein Imagemap
nutzen, also ein großes Bild mit anklickbaren Symbolen die
darin mehr oder weniger versteckt sind.
Wie kann man jetzt eine Beschreibung des jeweiligen Links für
den Betrachter ausgeben? Praktisch wäre z.B. so eine Art
Sprechblase beim Überfahren des Links mit dem Mauszeiger, in
der dann eine kurze Beschreibung zu finden ist.

Wenn du bei den „einzelnen Bildern“ in die das große Bild zerhackt wird jeweils einen alt -Tag dazuschreibst, funktioniert das bei den aktuellen Browsern ohne zusätzliches Script.

eljot

Wenn du bei den „einzelnen Bildern“ in die das große Bild
zerhackt wird jeweils einen alt -Tag
dazuschreibst, funktioniert das bei den aktuellen Browsern
ohne zusätzliches Script.

Hm, das Bild wird doch aber gar nicht richtig zerhackt, sondern nur einzelne Flächen davon als Hotspots oder wie auch immer man das nennen soll gekennzeichnet.

Hm, das Bild wird doch aber gar nicht richtig zerhackt,
sondern nur einzelne Flächen davon als Hotspots oder wie auch
immer man das nennen soll gekennzeichnet.

Beispiel :

eljot
*funktioniert auf http://www.leberecht-web.de

Hallo,

erst mal muss ich leider kurz widersprechen: Netscape6 interprtiert die ALT-Tags jetzt so, wie es irgendwann mal vorgesehen war: sie werden nur angezeigt, wenn die Grafik noch nicht da ist / abgeschaltet ist.

Fuer den NN6 (und aehnliche) muss man also zusaetzlich auf title=„Text, der im Tooltip ist“ zurueckgreifen.

Wenn Du ausfuehrlichere Tooltips mit mehr Moeglichkeiten willst, und Dich nicht scheust, Dich in eine engl. Doku. reinzulesen, dann schau Dir mal http://www.bosrup.com/web/overlib/ an.

Greetinx
Christian
http://www.html-workshop.de