Besichtigung Frachtschiff

Hallo zusammen

Gerne würde ich das meinem Mann, der ein absoluter Schiffsfan ist, auf den Geburtstag eine Schiffsbesichtigung schenken.

Ich habe jetzt schon verschiedene Reedereien angeschrieben; leider nur Absagen. Ist es überhaupt möglich, irgendwo eine Führung auf einem Schiff (Segelschiff, Frachtschiff, oder auch Kreuzfahrtenschiff) zu bekommen? Bevorzugt wäre ein Frachtschiff, doch so wie es aussieht, gibt es keine Hoffnung, so etwas zu machen, daher würd ich auch ein anderes, aber grösseres Schiff, in Betracht ziehen. Wenn irgend möglich in Hamburg, jedoch auch andere Häfen wären möglich.

Natürlich stell ich mir vor, dass er nicht nur übers Deck marschieren, sondern auch einen Blick in den Maschinenraum, die Frachträume / Kajütten, Messen, Kommandodecks (was halt zu einem Schiff gehört, kenn mich leider nicht aus) werfen darf.

Herzlichen Dank für Eure Hilfe.

Grüsse Brigitta

Hi,

Gerne würde ich das meinem Mann, der ein absoluter Schiffsfan
ist, auf den Geburtstag eine Schiffsbesichtigung schenken.

Ähm… du kennst schon die Cap San Diego?
http://www.capsandiego.de/

Das ist zwar zum Museumsschiff umgebaut und ist insofern nicht „echt“. Die Innenanlagen, unter anderem auch Motorraum, Kabinen, usw. sind aber original erhalten und geben einen guten Eindruck davon.

Zusätzlich gibt es auch die Rickmer Rickmers, das natürlich ein ganz anderes Kaliber ist:
http://www.hamburg-maritim.de/de/lexitem.asp?dihiden…

Gruß

Sancho

Hallo !

Einfacher geht es denn nun doch nicht : Wie schon geschrieben, an den Landungsbrücken liegt die „Cap San Diego“.
Das ist ein richtiger älterer Frachter für Stückgut. Ihr könnt sogar dort übernachten. Und besichtigen. Und essen.

Dann in Oevelgönne der Museumshafen mit dem ältesten deutschen Dampfeisbrecher. Fahrbereit. Ein Bekannter von mir ist dort der techn. Leiter.

Ansonsten geht nichts. Ihr kommt in die Containerterminals als Nichtverwandte oder -bekannte nicht hinein.
Aus versicherungstechnischen Gründen.

Gruß Max

Hallo Brigitta,

war vor einigen Wochen auf der Bundesgartenschau in Rostock… absolut empfehlenswert. Das Gelände grenzt an die Warnow, und neben einem tollen „künstlichen“ Stand liegt dort auch ein ehemaliger Massengutfrachter, schön zum begehbaren Museum ausgebaut. Sehr sehenswert… wie gesagt, ist Bestandteil der Bundesgartenschau in Rostock.

Ansonsten - da Rostock leider nicht Hamburg ist - kann ich nur - wie die anderen Antworten zum Thema auch - die Cap Sandiego in Hamburg und die daneben liegende Rickmer Rickmers (Segelschiff) empfehlen.

Gruss
Moritz

Hallo Brigitte,

wahrscheinlich sprengt es deinen finanziellen Rahmen, aber es kann ja auch was zum Träumen sein: Auf vielen Frachtschiffen kannst du als Passagier mitfahren. Je nach Routen sind das Reisen von ein paar tagen bis zu Monaten. es kostet etwa 80 - 100 EUR pro Tag und Person, zzgl. an- und Abreise. Für Vollpension find ich das nicht zu teuer. Der hier:
http://www.zylmann.de/
betreibt ein Reisebüro für Reisen auf Frachtschiffen.
Ist allerdings eine ganz eigene Art zu Reisen.

Gruß
Burkh

Darf’s auch ein Raketenkreuzer sein?
Hallo Brigitta,

dieser Vorschlag ist sicher kein Ersatz für die Frachtschiffbesichtigung in Hamburg oder in der Nähe aber …

… falls Ihr mal in die Nähe von Bordeaux kommt: Dort liegt die „Colbert“ („Cruiseur Colbert“), ein Raketenkreuzer der französischen Marine, seit 1992 außer Dienst und zum Museum umgebaut.
SUPERGUT!

Ich habe ihn mir letztes Jahr angeschaut und über 100 Fotos gemacht. Wäscherei, Küche, Messen, Werkstätten, Friseuer, Zahnarzt, Bordklinik, Maschinenraum, Raketenraum, die Wohnung von de Gaulle (mit Kamin) usw., echt sehenswert.

Grüße
Sebastian

Gerne würde ich das meinem Mann, der ein absoluter Schiffsfan
ist, auf den Geburtstag eine Schiffsbesichtigung schenken.

In HH gibt es die Möglichkeit jeden Samstag mit Jasper eine Busrundfahrt durch die Containerterminals zu machen. Auch sehr empfehlenswert - aber natürlich nur ein kleiner Ersatz. Da kannst Du dann dahin fahren, wo sonst keiner hin darf… Viel Erfolg weiterhin

Besichtigung Frachtschiff *vielen Dank!*
Ich danke Euch allen für die Antworten zu meinem Thema! Die Besichtigung der San Diego + der Rickmer Rickmers ist sicher so in etwa das, was machbar ist und ja auch ganz toll. Leider ist die HP der San Diego sehr schlecht gepflegt; so gibt es bsp keine Möglichkeit, ne E-Mail zu versenden. Wäre dran interessiert gewesen, mitzufahren, wenn sie mal wieder ausläuft. Wie mir eine Reederei mitteilte, ist das immer 1x / Jahr im Mai. Weiss jemand, wo man reservieren kann (da ja die E-Mail der San Diego HP nicht geht)?

Ansonsten besuchen wir halt Hamburg + die Museumsschiffe, machen ev. die Rundfahrt durch den Containerhafen. Von wegen Reise auf einem Frachtschiff: da bin ich mir nicht sicher, ob es 100% das richtige wäre; bevor ich das buche und verschenke, möchte ich doch erst sicher sein, dass er das wirklich möchte. Weil, ICH geh da sicher nicht mit (von wegen Landratte mit permanenter Übelkeit auf See, g*).

Grüsse Brigitta

Einen habe ich noch…
Moin Brigitta,

leider erst wieder in 2 Jahren ist das nächste Dampf-Rundum in Flensburg

http://www.sh-tourist.de/veransta/dampfrun/dampfrun.htm

Das Rundum-Sorglos-Paket für Nostalgiker zu Land, Wasser und in der Luft könnte dann so aussehen:

Fahrt mit Sonderzug von Hamburg nach Flensburg
Rundflug mit Ju 52
Mitfahrt auf diversen Dampfschiffen
( findet auf der Flensburger Förde ohne große Wellen statt, da schaukelt nix; Seekrankheit findet zu 70% im Kopf statt…)

Zum Thema Mitfahren auf modernen Schiffen noch ein Link:

http://www.reederei-drevin.de/

Drevin, wie viele andere auch, fährt häufig durch den Nord-Ostseekanal.

Vielleicht kannst Du eine Kanalfahrt mitmachen, also von Kiel nach Brunsbüttel oder umgekehrt. Da könntest dann auch Du mit, da schaukelt garantiert nichts.
Landschaftlich sehr schön und Dein Mann hat Zeit, sich in Ruhe das ganze Schiff anzuschauen.

Gruß

heavyfuel

Hallo
Ich habe lange zeit in Rostock gearbeitet und kann dir sagen das das in Rostock - Groß Klein an der Warnow liegende Schiff ein ehemaliger Massengutfrachter vom typ Frieden ist und auch außerhalb der IGA zu besichtiegen ist. Mann kann sich dort im gesammten Schiff umsehen und auch ein kleines Museum zum thema schiffe und shiffbau sowie seefahrt gibt es dort.Ist auf alle fälle zu empfehlen.
Für nähere informationen empfele ich die seite von Rostock im Internet.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]