Bessere Datenverwaltung als 2-Dimensionales Feld

hiho,
ich bin auf der suche nach einer besseren verwaltung relativ großer datenmengen. momentan benutze ich dazu in VB6 ein 2-dimensionales feld in form (x,y) wobei es für jedes x eine anzahl y gibt. entsprechend bläht sich das ganze natürlich auf - bei 100x und dabei ca. 200y sind das irgendwie 20T datensätze … die immer zur laufzeit zu halten und zu verwalten, bringt speziell auf älteren maschienen keine große freude. gleichsam ist die speicherung dieser daten in einem ascii-file und der extraction und so nicht ganz reibungsfrei und dauert entsprechend auch mal was länger - speziell wenn die daten dann noch übers n etzwerk gezogen werden und in kombination mit nem lahmen rechner … naja …

meine frage nun: gibt es eine elegantere und vor allem schnellere verwaltung der daten?! die daten sind von verschiedenen typen, also stark gemischt. es gibt strings, integer, double und auch boolean typen …

für jeden tipp und hinweis bin ich überaus dankbar!

grüße aus dresden
irmi

Hi irmi,

für große Datenmengen, die nicht mehr vernünftig in den Arbeitsspeichr passen gibt es eigentlich nur eine Lösung: Datenbank.

In VB6 gibt es umter ‚AddIns‘ den ‚VisualDataManager‘ um eine Datenbank bequem zu bauen. Je nach Anspruch genügt eine Access7.0 Datenbank mit DAO Zugriff und das Data-Steuerelement. Das ist mit VB6 alles leicht und mit wenig Code zu handhaben und richtig verwendet auch recht schnell.

Gruß Rainer

Hallo,

Entweder du verwaltest diese wie es Rainer schon sagte in einer DB oder du verwaltest sie einfach in einer Klasse mit einer entsprechenden Collection :wink:

Je nachdem was du genau machen möchtest, bietet sich evtl. die Variante 1 oder 2 an. Beide haben seine Vor und Nachteile :wink:

MfG Alex aus Leipzig :wink: