Hi,
wenn es innerhalb eines Exchange-Netzwerks war,
gibt es u. U. Möglichkeiten eine E-mail „zurückzuholen“ oder sie zu verfolgen, allerdings meines Wissens nur, wenn das Feature eingeschaltet ist.
Bei „normalen“ Mails z.B. von googlemail nach web.de
od. ä. hast Du keine Möglichkeit zu kontrollieren, was
am anderen Ende mit der Mail (und dem Attachment) passiert.
Du kannst höchstens den Empfänger bitten (od. auffordern) die Mail zu löschen, wenn er nicht der beabsichtigte Empfänger war.
So oder so, wenn die Daten mißbräuchlich verwendet werden, gibt es meiner Meinung nach andere (rechtliche) Maßnahmen dies zu verhindern, bin aber kein Jurist.
ist es möglich, eine Bestätigung über eine Löschung einer
E-Mail zu bekommen?
Wichtig hierbei ist, dass der Anhang (Excel-Listen) weder
geöffnet, noch heruntergeladen wurde.
Es handelt sich hierbei um Kundendaten meines aktuellen
Arbeitgebers, den ich aber Ende des Monats verlassen werde,
die Zusendung geschah aus versehen.
Uups blödes Malheur…
cu,
vordprefect