Beste Entwicklungsumgebung für 'C'

Liebe Experten,

Welches sind eigentlich eurer Meinung nach die Besten 5 freeware Entwicklungsentgebungen für die Programmiersprache „C“ ??

Und welche sind die besten 5 Entwicklungsumgebungen (die was kosten) ?

Hallo fragewurm,

Welches sind eigentlich eurer Meinung nach die Besten 5
freeware Entwicklungsentgebungen für die Programmiersprache
„C“ ??

Und welche sind die besten 5 Entwicklungsumgebungen (die was
kosten) ?

Deine Frage lässt sich so nicht beantworten !

Was nützt mir Borland C++ auf einer Apollo Workstation oder wenn ich Software für einen Motorola-Controller entwickeln will ??

Ein Compiler erzeugt immer Code für eine bestimmte CPU, ausser den Intel x86-CPUs gibt es, selbst von Intel, noch jede Menge Andere.

Eine IDE ist an ein Betriebssystem gebunden.

OK, es gibt bei Compilern und IDEs solche die für mehrere Plattformen erhältlich sind.

MfG Peter(TOO)

Hallo,

man nimmt, warum auch immer, eine Entwicklungsumgebung und benutzt sie, dabei kann man gute und schlechte Erfahrungen machen. Deshalb weiss man aber noch lange nicht, ob eine andere besser wäre. Niemand bezahlt mir den Aufwand, mich in 10 verschiedene C-IDEs einzuarbeiten, bloss um herauszufinden, was die 5 besten sind (oder hast du etwa die Absicht…).

Ich betrachte auch entsprechende Fachartikel mit Skepsis - ich will den Redakteuren mal unterstellen, dass sie sich Mühe geben, objektiv zu sein und nicht nach den Werbeeinnahmen zu schielen, aber sie arbeiten ja nicht real mit der Software, sondern können sie nur kurz „antesten“. Um eine Entwicklungsumgebung zu beurteilen, müsste man für einige Wochen bis Monate damit arbeiten und zumindest ein mittelgrosses Projekt komplett durchziehen.

Du wirst also nur Antworten bekommen von Leuten, die 1 oder 2 Alternativen wirklich gut kennen, die kann man aber nicht ernsthaft in eine Rangliste stellen. Sonst beschaffst du dir die IDE, deren Verfechter am lautesten schreit, was nicht unbedingt die beste Lösung für dich ist. Ist sowieso fraglich, ob eine für mich ideale IDE für dich auch so geeignet ist.

Ich kenne übrigens Firmen, die vor der Umstellung auf eine neue Softwaregeneration solche Evaluierungen tatsächlich mit den marktführenden Paketen durchgeführt haben, aber das hat eine ganze Anzahl der besten Leute für annähernd 1 Jahr beschäftigt (Vorgabe war reales Arbeiten mit jedem System für mindestens 6 Monate), die Kosten lagen folglich im Mio-Bereich.

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Welches sind eigentlich eurer Meinung nach die Besten 5
freeware Entwicklungsentgebungen für die Programmiersprache
„C“ ??

Wie schon gesagt: das kommt auf deine Anforderungen an.
Ich habe mal ein paar IDEs durchprobiert, die bei Debian GNU/Linux dabei sind, und habe festgestellt, dass kdevelop zwar sehr viel kann, aber für meine Begriffe zu viele Resourcen schluckt.
Besser hat mit anjuta gefallen, was eine ganz normale IDE ohne großen Schnickschnack ist, und im Vergleich zu kdevelop blitzschnell ist (kommt ohne die ganze QT/KDE-Bibliotheken aus).

Meistens benutze ich aber nur meinen Texteditor, vim, als IDE. Der hat Syntaxhilighting für quasi alle Programmiersprachen (über 300 Sprachen und Konfigurationsdateien), kann make aufrufen, zu Zeilen mit Fehlermeldungen springen, Funktionsnamen vervollständigen etc. - mehr brauche ich nicht.

Just my 0.02€,
Moritz