Hallo,
ich möchte meinen nächsten Urlaub gerne auf den Malediven verbringen.
Wann ist denn die beste Jahreszeit für einen schönen sonnigen, warmen (nicht heißen) Urlaub?
Danke im Voraus
Hallo,
wir waren bisher stets im Januar/Februar auf den Maldediven. Das ist zwar meistens
preislich eine C-Saison doch das Wetter ist in der Regel sehr gut. Im September/Oktober würde ich wegen der Regenzeit nicht auf die Malediven fliegen. Google doch einfach 'mal ein wenig:
http://www.malediven-reiseinfo.de/Reisewetter/reisew…
Viele Grüße von
Harald Meyer
Ich flieg am liebsten im Juni, dann sind die Resorts nicht so voll und viel günstiger. Ansonsten Juli, August, September, Oktober, Dezember bis 15. lieber nicht.
Hallo Henri,
wie du weißt, gibt es für das Wetter nie eine Garantie.
Statistisch gesehen, sind wohl die Monate Januar, Februar und März die regenärmsten. Allerdings ist das auch die teuerste Reisezeit. Deshalb fliegen viele in „unserem“ Sommer, denn dann ist es deutlich günstiger. Aber statistisch gesehen regnet es eben auch mehr. Meines Wissens ist der Mai ein guter Monat. Da sind die Preise schon nicht mehr ganz so hoch und der Monsunwechsel (Regen) hat dann mit etwas Glück auch noch nicht eingesetzt.
Generell ist es auf den Malediven bei Sonne schon eher heiß als nur warm. Wir hatten im März immer so um die 30 Grad, eher mehr.
Wenn du noch Fragen hast. Gerne
LG Petra
Hallo Ette,
auf den Malediven ist das ganze Jahr über die gleiche Temperatur, nur die Regenzeit kommt mal dazwischen, wobei es dann nicht kalt wird.
Also wir sind immer im September - Oktober gefolgen und hatten wenn, dann mal abends regen, der dann aber auch mal bis morgens dauern kann,
Auch war mal das Frühstück verregnet, aber was solls. Warm war es dennoch, der regen is ja dort nicht kalt und wenns abends order morgens mal regnet ist es ja nicht tragisch.
Der ganze Tag war dann wieder die Sonne da. Ehrlich gesagt tat es mal gut, wenn ne paar Wolken vorhanden waren
VG
Birgit
Hallo Henri.Ette,
heiss und meistens auch schwül-heiss ist es auf den Malediven das ganze Jahr über. Wir Euopäer können natürlich eine nicht so schwüle Hitze besser vertragen.Aus diesem Grund ist dort einen Urlaubsaufenthalt in den Monaten März + April zu empfehlen, weil dann die sehr feuchte Monsunregen-zeit vorbei ist.
Ich,der dort in der Zeit von 1974 bis 1976 dort gelebt habe, fand ich auch dieses, dort als natürlich angesehene Wetter, auch paradiesisch.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Lundkowski
www.buch-carpe-tempora.de
Hallo,
die schönste Zeit auf den Malediven ist wohl von November/Dezember bis März/April. In dieser Zeit gibt es nicht so viele Regentage. Die wenigsten Regentage haben die Monate Januar - März. Siehe:
http://www.online-reisefuehrer.com/asien/malediven/k…
Dies sind leider auch die teuersten Monate, um auf die Malediven zu fahren.
Auf den Malediven sind es eigentlich immer 30 Grad. Wir waren schon öfter im November und auch im Juni/Juli da. Da gibt es zwar noch einige Regentage, aber für uns war das nicht so schlimm, da wir die Erfahrung gemacht haben, dass es auch mal ganz schön (auch für die Haut ), wenn nicht 7 oder 8 Stunden lang die Sonne brennt, sondern es auch mal 1 - 2 Stunden abkühlte. Abkühlen heißt nicht, dass es dann kalt ist. Meistens regnet es dann 1 - 2 Stunden richtig und dann scheint wieder die Sonne. Im Juni/Juli kann es jedoch sein, dass es mal einen halben Tag regnet. Oft regnet es aber auch nachts. Im Juni/Juli gibt es mehr Stechmücken als z. B. im November oder Februar (im Februar waren wir auch schon dort). Im Juni/Juli sind zwar die Regentage etwas mehr, aber dafür ist es auch günstiger in der Zeit.
Hoffe, das hat dir etwas geholfen. Bei weiteren Fragen, kannst du dich gerne noch einmal melden.
Schon jetzt einen schönen Urlaub
Viele Grüße
Ina
Hallo Henri.Ette,
ich könnte März April als passende Reisezeit empfehlen. Dann hab ichs nie als zu heiß erlebt. Aber auch als ich mal im Oktober dort war, gab es nur sehr vereinzelt Schauer, die aer in einer halben Stunde überstanden waren, wobei es sich kaum abkühlte.
Im Allgemeinen können Regenfälle sich dort nicht halten, da die Inseln zu klein sind um Wolken, wie bei uns Berge oder Flüsse, aufzuhalten.
Bis März - April belibt Ihnen also noch genügend Zeit sich auf einen tollen Urlaub vorzubereiten.
Somit wünshce ich Ihnen einen super Aufenthalt auf den Malediven.
mfG
Thorsten Wippenbeck
Hallo.
Niemand kann eine Garantie geben!Nimm das Wetter, wie es ist! Auch in der teuersten Reisezeit, kann es regnen. Wir waren diesen Jahr im Mai und September dort, hatten Orkanaritges Wetter, aber auch wunderschöne Sonnenstunden!
Gruss
hallo henri,
in den malediven ist es eigentlich immer heiß. das ist aber eine persönliche empfimdungssache. ich empfand es nicht heiß, wie z.b. in agypten, sondern ehe ein klima dass der karibik gleich kommt. wie gesagt ist halt eine empfindungssache.
ich habe dir einen link angehängt wo die klimatabelle der malediven drauf. auf die kannst du dich ganz gut verlassen. habe ich auch und eigentlich immer gute erfahrung gemacht.
hier der link
http://www.online-reisefuehrer.com/asien/malediven/k…
auf das einzigste was du achten solltest, währe die regenzeit. die kann heftig und lang sein ( am stück in tagen - habe das erlebt ). ich würde nicht in und kurz nach der regenzeit wieder auf die malediven fliegen. kann sehr ärgerlich werden, ohne das hier weiter zu erklären - denn es tut immer noch weh - heul. wann genau die regenzeit ist, steht auch in der klimatabelle. zum tauchen wunderschön und auch teilweise einzigartig. inseln sind sehr klein und toll. ein tipp noch.wenn du oder dein partner, insofern du nicht alleine fliegst, nicht taucht sucht auch eine insel raus mit eigenem hausriff direkt an der insel. denn du kannst auf den inseln nur schnorcheln oder etwas beachvolleyball spielen. mehr und darüber muss man sich im klaren sein, ist auf den wunderschönsten inseln der welt nicht zu machen.
viel text, aber zum abschluss eine bitte noch. schütze die flora und fauna der malediven. sie sind ein paradies und sollten solange sie nicht ertrinken geschütz bleiben.
gruß matz
so, wenn du noch fragen hast