Besteht in den Rohrleitungen einer Kühl-Gefrierschrank Kombi ein Vakuum ?

Hallo,

Ich habe das Problem dass bei meiner Kühl-Gefrier Kombi im Kühlschrank bei Stufe 2 /5
die Temperatur gerade mal +9 Grad erreicht der Gerfierschrank aber schon -20 Grad hat und
immer viel zu schnell vereist.
Meine Idee ist nun so ewas wie einen Bypass mit einem Drosselventil vom Ausgang des Kompressors der direkt in das Gefrierteil geht zum Anfang der Leitung in den Kühlschrank zu legen um zu erreichen dass etwas weniger Kühlmittel durch den Gefrierschrank und etwas mehr durch den Kühlschrank läuft.
Hat jemand von Euch noch Ideen / Vorschläge welche handwerkliche oder bastel Möglichkeiten
es gibt um eine Veringerung der Kühlschrank und Erhöhung der Gerfrierschrank Temperatur zu
erreichen ?

Danke im Voraus für Eure Hilfe

smofix

Das geht nicht, dann würde es im Kühlteil noch wärmer.

das ist ein Kältekreislauf von Kompressor geht die Kühlschlange ins TK dann in den Kühlteil und von dort zurück zum Kompressor.

Weiter befindet sich im TK mehr an Kühlschlangen als im Kühlteil.

Dein Gerät ist vermutlich defekt, es fehlt Kältemittel(wie auch immer, Minileckage) Das bedeutet i.d.R. wirtschaftlicher Totalschaden.

Hast Du den Thermostat schon mal höher gestellt ? Erreicht dann das Kühlfach niedrigere Werte ?
Starke Vereisung im TK könnte auch falsche Nutzung oder undichte Türdichtung sein.
Läuft der Kompressor unüblich lange am Stück ?

MfG
duck313

Danke für diese Erklärung, ich werde es mal in Ruhe überprüfen.

Siehst Du im Kühlraum (6 Grad) einen kleinen Lüfter? Groß, wie ungefähr der, im PC-Rechner ?

Globus

Hast du es mal abtauen lassen???
Unser Nofroster spann mal… Der Techniker sagte auch diese Geräte müssen / sollten mal abgetaut werden…also 24 Stunden damit alles abtauen kann.
Haben wir gemacht…Es war nachher ziemlich feucht.
Seit dem läuft er wieder…
Viel Erfolg, Werner

nein, ein lüfter ist im kühlraum nicht vorhanden

Um ein Ventil einzubauen müsste man den Kältekreis schneiden. Das bedeutet Verlust vom Kältemittel und eine teure Reparatur. Wenn es nur um drosseln geht, könnte man leicht die Leitung zerquetschen, aber das kann man wahrscheinlich nicht rückgängig machen.
Ich empfehle erst die Bedienungsanleitung zu lesen und wenn etwas nicht in Ordnung ist, dann direckt zum Technischendienst zu gehen