Hallo zusammen,
es gibt transparente Tischdecken aus PVC (lebensmittelecht), die vor Kratzern schützen.
Meine Frage, sollte die Stärke bei 2,00mm liegen oder reicht 0,25mm Stärke.
Danke schonmal.
Gruß
Nicole
Hallo zusammen,
es gibt transparente Tischdecken aus PVC (lebensmittelecht), die vor Kratzern schützen.
Meine Frage, sollte die Stärke bei 2,00mm liegen oder reicht 0,25mm Stärke.
Danke schonmal.
Gruß
Nicole
oT: Das ist genau der Grund…
…aus dem ich mir sowas nie in die Wohnung stellen würde…
Hallo!
es gibt transparente Tischdecken aus PVC (lebensmittelecht),
die vor Kratzern schützen.
Ist die PVC-Decke dann auch hochglänzend? Sieht das dann so richtig gut aus?
Meine Frage, sollte die Stärke bei 2,00mm liegen oder reicht
0,25mm Stärke.
spaß beseite:
Die Decke selber wirst Du öfter erneuern müssen, wenn Du die dünnere nimmst, weil die nicht so haltbar ist.
Eine Idee hätte ich noch für Dich: Vielleicht wäre Klebefolie eine Lösung, um den Tisch zu schützen?
Achso, die kann man Sonntags nicht abnehmen, um den makellos hochglänzenden Tisch dann zu präsentieren…
Grüße
kernig
*kann manchmal nicht anders, nimm es bitte nicht persönlich*
Moin Nicole,
es gibt transparente Tischdecken aus PVC (lebensmittelecht),
die vor Kratzern schützen.
Meine Frage, sollte die Stärke bei 2,00mm liegen oder reicht
0,25mm Stärke.
wovor genau sollen denn die „Blättchen“ schützen?
Um echten Schutz z. B. auch vor herunterfallenden Sachen zu gewährleisten, wäre m. E. eine transparente Platte aus bruchsicherem Glas geeigneter . . .
Das wird dann aber wieder so teuer, es geht wirklich nur um Kratzer.
Hi,
ich hatte keine andere Wahl,
wollte keine Glasplattentisch, wegen meiner Tochter und Holz sieht bei weißen Möbel nicht schön aus, finde ich…
Und dann noch einen finden, denn man schön findet. oh je…
Über Geschmackt läßt sich sicher streiten, aber egal. Ist jetzt halt so.
Die Folie ist hochglänzend.
Ich hätte ja einen Link geschickt, aber es wird ja nicht so gern gesehen…
Ist die Klebefolie überhaupt wieder löslich? Ich habe in Baumärkten keine Folie in der Breite 100cm gefunden.
…oder andersrum
Hi!
Ist die Klebefolie überhaupt wieder löslich? Ich habe in
Baumärkten keine Folie in der Breite 100cm gefunden.
Also, Folien gibt es wie Sand am Meer. Sicher auch wieder ablösbare. Evtl. kann man eine Werbeagentur fragen (die so Folienschnitte machen) oder als erstes würde ich das Internet befragen.
Evtl. gibt es sogar Lacke, die man als Schutzschicht auftragen kann und wieder abzieht - ähnlich wie Graffiti-Schutz.
Ein Gedanke kam mir grade noch:
Nutzt doch den Tisch einfach, egal ob er Kratzer bekommt oder nicht. Und wenn die Oberfläche nicht mehr schön ist und vielleicht eh eine farbliche Umgestaltung der Wohnung ansteht, dann lasst ihn lackieren oder beklebt ihn dann mit Folie oder erneuert die Platte ganz…
Alles andere ist doch der pure selbst gemachte Stress.
So aus meinem Erfahrungschatz: Vor meinem geistigen Auge sehe ich, wie Eure Familie vorsichtig um den Tisch herumtanzt - keiner darf ihn richtig nutzen und wehe es malt mal jemand dort und zeichnet und benutzt einen Zirkel Oder es liegt dauernd eine Plastiktischdecke drauf, das sieht doch auch nicht schön aus, da würde ich persönlich lieber die Kratzer in Kauf nehmen. Wem nutzt eine makellose Tischplatte, die unter einer Tischdecke versteckt ist?
In unserem 50 Jahre alten Haus haben die Vorbesitzer über 40 Jahre lang die Treppe aus massiver Eiche unter einem Teppich versteckt. Wir waren froh drum, war doch unterm Teppich das Holz wie neu, aber die Vorbesitzer hatten nix von der schönen Holztreppe…
Oder das teure Geschirr, das nur im Schrank steht und zu einzelnen Feiertagen genutzt wird - und wehe ein Teil davon geht kaputt. Haben wir alles abgeschafft. Schöne Dinge will ich nutzen und zeigen und dafür nehme ich in Kauf, dass sie Schaden nehmen. That’s live. Nur um klarer zu machen, um was es mir dabei geht.
Grüße
lass Dir die Freude am neuen Tisch nicht vermiesen.
kernig
kauf dir lieber nen billigen Tisch und bespanne ihn mit hochglänzender Folie aus dem Dekobedarf…
Hallo
Das wird dann aber wieder so teuer, es geht wirklich nur um
Kratzer.
Dann nimm eine Plexiglasülatte. Die gibts in
verschiedenen Stärken.
Gruss
pue