Hallo,
ich brauch mal Eure Hilfe!
Ich möchte sehr gerne die Reibungszahl bestimmen, bin mir aber nicht sicher ob ich das so einfach ableiten kann.
Also:
F=m*a*Mü
Folgendne Versuch haben wir durchgeführt:
Wir haben ein Probe auf einer Schleifscheibe so lange drehen lassen, bis die Probe abgenutzt ist. Auf der Probe war ein Schleifpapier mit 600er, 800er und 1200er Körnung. Mit einem Perthometer haben wir die Rauheit der Schleifpapiere bestimmt. Somit haben wir Ra, Rz, und Rmax ermittelt (lassen).
Weiter wissen wir die Umdrehnungsgeschwindigkeit der Schleifscheibe (somit haben wir a) und ich weiß wie viel die Probe gewogen hat (somit haben wir m)
Wie kann ich nun damit und mit meiner Erkenntnis aus Ra, Rz und Rmax auf die Reibungszahl schließen? In der Literatur habe ich was von einem Reibungswinkel gelesen. Der ist bei uns 90°, da wir die Probe „einfach“ auf die Schleifscheibe montiert haben, so dass kein Druck von außen (lediglich die 8g der Probe) einwirkt.
Vielen Dank
André