Guten Morgen,
ich hoffe, ich finde hier die Hilfe die ich Suche.
vielleicht. Kommt auf Deine Erwartungshaltung an
Ich war am Wochenende auf einem Flohmarkt. Dort wurde ich auf
ein Bild angesprochen und mir wurde der Rat gegeben, dieses
bewerten zu lassen, da es sicherlich mehr wert sei, als die
gewollten 5 Euro.
Rat von wem?
Einem Flohmarktanbieter?
Einem Flohmarktkunden?
Nachstehend der Link zu dem original, welches ich in der
Zwichenzeit ermitteln konnte
http://www.chemheritage.org/Images/Collection-Item-I…
Auf der Rückseite des Bildes, bzw. des Rahmen ist auf einem
Blatt folgendes aufgedruckt.
Handpressen-Kupferdruck auf Bütten
Gravur von J.Tardieu, Paris,
nach einem Gemälde von David Teniers d.J.
aus der Sammlung Comte de Vence
David Teniers d.J.
*15.12.1610 Antwerpen +25.04.1690 Brüssel
Hofmaler und Galeriedirektor in den Diensten von Erzherzog
Leoplold Wilhelm
Mit freundlichen Empfehlung überreicht vom
LUITPOLD-WEKR MÜNCHEN
Was mir jemand dazu was sagen?
Sicher sagen kann man, dass Du einen „Stich“ NACH einem Originalgemälde hast.
Es handelt sich also um eine REPRODUKTION = Druck und zwar um einen MODERNEN.
Kupferdruck auf Bütten kann man in hohen Auflagen herstellen.
Da diese Form sich Kunst ins Heim zu hängen heute nicht mehr ganz so beliebt ist, wie zwischen 1750 und 1900, gibt es heute nur noch relativ wenige Firmen, die dies tun. Doch haben diese Überlebenden einer einst florierenden Kunstdruckbranche oft gewaltige Archive von Kupferplatten, von denen sie Stiche drucken können
Zudem waren Künstler wie J. Tardieu, Paris, reine, aber gute „Handwerker“, die quasi im Akkord jede gewünschte Vorlage in eine druckfähige Kupferplatte gravierten.
Der Hinweis Luitpold-Werk München besagt nur, dass sie der Auftraggeber waren (schlimmtenfalls: Werbegeschenk/Weihnachtsgeschenk für gute Kunden?)
Zu der genannten Sammlung
siehe oben
zu
dem Wert
dazu müsste man das Blatt sehen.
Es ist ein Unterschied, ob vollkommen sauber, ob angeschmutzt, z.B. durch Schimmel oder Insekten. Ob der Druck wirklich perfekt gelungen ist, ob das Blatt die letzten 30 Jahre im Licht hing, ob und wie es gerahmt ist, etc.
Ohne Menschenaugen, sogar ohne eine Menschennase! ist eine Bewertung nicht möglich
oder wo ich Gemälde sicher bewerten bzw. bestimmen
lassen kann?
tut jede Kunsthandlung in Deiner Stadt.
viel Erfolg
Geli