Betablocker und Vollnarkose

Hallo liebe Leute,

ich habe vor drei Jahren eine Kupferspirale eingesetzt bekommen die jetzt ausgetauscht werden muss.

Beim letzten Frauenarztbesuch hat sich leider herausgesetellt dass der Faden weg ist. Das bedeutet nun dass die Spirale „rausoperiert“ werden muss und dafür ist eine Kurznakose nötig.

Ich habe meinen Frauenarzt darüber aufgeklärt dass ich Betablocker einnehme. Er meinte das wäre kein Problem- ich solle das Medikament am Morgen der OP wie gehabt einnehmen. So weit so gut.

Ich also zur Anmeldung gelatscht und mir von der Arzthelferin das Narkoseformular abgeholt. Sie fragte mich dann ob ich Medikamente einnähme. Daraufhin habe ich ihr gesagt dass ich Betablocker nehme. Ihr Kommentar daraufhin „Ach, das hat der Narkosearzt aber gar nicht gerne. Wann wurde das letzte EKG gemacht?“

Letztlich hat sie nun das letzte EKG bei meinem Hausarzt angefordert (da ist aber eh alles normal, da ich den Betablocker aufgrund zu hohen Blutdrucks nehme und keine Herzerkrankung habe).

Also grundsätzlich habe ich ja schon mal was gegen Arzthelferinnen, die sich so aufführen als hätten sie selber Medizin studiert. Aber diese Frau hat es immerhin geschafft mich jetzt zu verunsichern.

Deshalb würde ich mal gerne wissen ob bei Betablockern und Vollnarkosen Komplikationen zu erwarten sind?

Und gibt es ggf. bei so einem Eingriff eine Alternative zu einer Vollnarkose (starkes Schmerzmittel o,ä.)?

Liebe Grüße

Susi

Hallo Susi!

Eine Alternative zur Vollanästhesie wäre die Regionalanästhesie. Dort wird der Patient nicht in Narkose versetzt und muss daher auch nicht künstlich beatmet werden.

Das beste Beispiel sind Sektios, also Kaiserschnitte, bei denen diese Methode häufig zum Einsatz kommt. Dabei wird erst ein Lokalanästhetikum unter die Haut, danach zwischen zwei Wirbeln gespritzt. Damit werden die im Wirbelkanal verlaufenden Verbindungen zum zentralen Nervensystem und somit das Schmerzempfinden blockiert.

Was den Betablocker anbelangt könnte das Absetzen deines Betablockers für den Tag der OP sogar sinnvoll sein könnte. Habe in vielen Fällen erlebt, dass während der OP kreislaufunterstützende Medikamente appliziert wurden - da solltest du dich auf deinen Anästhesisten aber sorgenfrei verlassen können.

Alles gute und mach dir nicht zu viele Sorgen!

Hallo,

Also grundsätzlich habe ich ja schon mal was gegen
Arzthelferinnen, die sich so aufführen als hätten sie selber
Medizin studiert. Aber diese Frau hat es immerhin geschafft
mich jetzt zu verunsichern.

Ich hab etwas gegen überhebliche Menschen, die glauben, nur weil sie sich ein bisschen in einem Medizinforum tummeln, mehr über Medizin zu wissen als solche, die tagtäglich in einer Praxis oder einem Krankenhaus arbeiten.
Ich kann beim besten Willen nicht erkennen, wo sich die Arzthelferin unangebracht verhalten hat. Klar ist es dem Anästhesisten lieber, wenn da jemand Kerngesundes vor ihm steht.

Potentielle Alternativen besprichst du am besten mit dem behandelnden Anästhesisten, ebenso zu erwartende Komplikationen in der Kombination mit Betablockern, da wir nicht riechen können, welche Mittel verwendet werden.
Allgemein haben Anästhetika eine blutdrucksenkende Wirkung, zu der sich diejenige der Betablocker addiert. Heißt: Der Blutdruck kann ganz schön in den Keller gehen. Aber natürlich hat die Anästhesie in dem Fall Medikamente, mit denen sie da intervenieren kann.

Grüße
Liete

Hallo DDN,

da muß ich dir aber vehement widersprechen!
Für einen Eingriff der nur ca. 5-7 Minuten dauert ist eine PDA/Spinale absolut übertrieben und ich habe noch nie erlebt dass für einen hochgerutschten Spiralenfaden eine PDA/Spinale gelegt wurde!

Zudem kommt es bei dieser Art Leitungsanästhesie (Spinale/PDA sind nicht Lokal- sondern Leitungsanästhesien) oft zu Blutdruckabfällen (hat was mit vegetativem System zu tun, „relativer“ Volumenmangelschock -RR runter, HF hoch) das heißt ihr kann es da auch passieren dass der Blutdruck abrauscht!

Aber vor einer Narkose (egal ob kurz oder lang) gibt es die Prämedikation mit dem Anästhesisten. Der wird ihr auch sagen ob sie das Medikament an dem Morgen nehmen soll oder nicht.

Gruß
Trashi