Hallo,
ich habe eine Eigentumswohnung an einer kleinen Stichstraße. Diese gehört zu einem 4-Parteienhaus.
Jetzt möchten einige Anwohner die Straße pflastern lassen.
Dabei soll jeder Eigentümer 1/10 zahlen. Unser Grundstück ist genauso groß wie das unseres Nachbarn, der sein Grundstück allerdings allein bewohnt. Wir vier Parteien sollen jeweils 1/10 also insgesamt 4/10 zahlen.
Kann das richtig sein? Geht die Beteiligung nach Eigentümern oder nach Grundstücksgröße? Sollte es nach Eigentümern gehen, kann sich ja jeder Eigentümer freuen, der ein Hochhaus in der Straße hat
Für mich ist es logischerweise ein riesiger Unterschied, ob ich mich anteilsmäßig an 1/10 beteiligen muss, oder ob ich ein ganzes Zehntel tragen muss.
Im Voraus ganz lieben Dank für eure Rückmeldungen.
P.S.: Am Bauamt habe ich schon ein paar Mal angerufen, aber da saß jeweils jemand, der mir nicht weiterhelfen konnte.
Liebe Grüße!!