Betonieren bei Regenwetter?

Hallo Fachleute,

wir möchten gerne eine Kinderschaukel einbetonieren (fertiger Estrichbeton). Leider ist die Wettervorhersage für die kommenden Tage fast gleich. Vormittags sonnig und ab Mittag kann es regnen. Da ich vom Betonieren keine Ahnung habe:

  1. Wie lange dauert es bis der Beton angezogen hat, also bis er einigermaßen fest ist?

  2. Wie lange darf es nach dem Einfüllen des Betons nicht regnen, oder trocknet er auch im Wasser aus, wenn er erst einmal angezogen hat?

  3. Wie lange dauert es etwa bis die Schaukel benutzt werden darf?

Danke für Eure Tipps.

Gruß Edison

Hallo

Bei meinen Fundamenten habe ich folgendes festgestellt

  1. Wie lange dauert es bis der Beton angezogen hat, also bis
    er einigermaßen fest ist?

Kommt auf das Volumen an. Also nach 3 Tagen sieht die Sache schon gut aus.

  1. Wie lange darf es nach dem Einfüllen des Betons nicht
    regnen, oder trocknet er auch im Wasser aus, wenn er erst
    einmal angezogen hat?

Wichtig hierbei ist zu wissen das der Beton vornehmlich nicht trocknet sondern bindet bzw. anzieht.
Bei Sonnenwetter sollte Beton sogar „beregnet“ werden damit er nicht rissig wird. Also wenn der Beton abgedeckt wird damit kein Wasser draufsteht geht das wohl in Ordnung

:

  1. Wie lange dauert es etwa bis die Schaukel benutzt werden
    darf?

Es muss erstmal beachtet werden ob die Belastung nur vertikal oder auch horizontal bzw. diagonal wirkt.
Spätestens bei Benutzung der Schaukel treten auch andere Kräfte als vertikale auf. Deshalb würde ich die Fundamente 2 wochen „ruhen“ lassen.

Danke für Eure Tipps.

Gruß Edison

Oha, doch so lange. Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Vielen Dank für den Hinweis.

Gruß Edison

Tach Edison

Hallo Fachleute interessierter Laie,

  1. Wie lange dauert es bis der Beton angezogen hat, also bis
    er einigermaßen fest ist?

bis er sich fest anfühlt?
zwei drei Tage.

  1. Wie lange darf es nach dem Einfüllen des Betons nicht
    regnen, oder trocknet er auch im Wasser aus, wenn er erst
    einmal angezogen hat?

Solange Du dafür sorgst daß nicht ständig Regen drauf prasselt ist Regen kein Problem. Also Abdecken und wenn Wasser drauf stehen sollte, das wegnehmen.

  1. Wie lange dauert es etwa bis die Schaukel benutzt werden
    darf?

Da eine Schaukel nach eigenen Erfahrungen (mit meinen Jungs) ziemlich rangenommen wird, solltest Du ausreichend lange warten. Betonbauer sagen, daß nach vier Wochen Beton weitestgehend seine Endfestigkeit hat. Er wird noch einige Zeit belastbarer, aber vier Wochen sind OK.
Zwei Wochen halte ich für das absolute Minimum.

Gandalf

Eisen nicht vergessen!
Hi Edison!

Vergiss bitte nicht, die Füsse der Schaukel mit ein wenig Eisen im Beton zu verankern. Beton kann in der Regel super mit Druck umgehen, die Schaukelei erfordert jedoch auch die Aufnahme von Zugkräften. Damit kann der Beton nicht so gut umgehen, die Aufgabe übernimmt das Eisen gerne, wenn DU die Füsse verankerst.

  1. Wie lange darf es nach dem Einfüllen des Betons nicht
    regnen, oder trocknet er auch im Wasser aus, wenn er erst
    einmal angezogen hat?

Leg eine Plastikfolie drüber und mach Dir über das Wasser keine Sorgen!
Viel schlimmer wird es für den Beton, wenn die Sonne draufscheint und das Wasser verdunstet. Der Beton verbrennt. Für den Fall ist es gut, den Beton reichlich nass zu halten und abzudecken, damit das Wasser nicht wegverdunstet.

Du setzt dem Zement das Wasser zu, damit es durch die Aushärtevorgänge eingebunden wird. Fehlendes Wasser mindert die Qualität des Betons, zu viel Wasser (auf der Oberfläche) wird einfach nicht benötigt und bleibt dort stehen.

Viel Spaß auf der Schaukel
Ulli