Hi,
es gibt Betonfarben, auf Zweikomponenten Basis z. B. Krautol, die für solche Geschichten geeignet sind. Übrigens ist auch vorgeschrieben, daß man bei solcherlei Abdeckungen, eine Dichtungsbahn zwischen Mauerwerk und Abdeckplatte legt. Diese gibts in Mauerstärke zu kaufen.
Man muss sich mal vorstellen, ein Bauteil ( Ihre Abdeckplatte ) welche schützen soll ( Ihr Mauerwerk vor Feuchtigkeit ) muss selbst geschützt werden. Vor solchem Schrott stehen mir die Haare zu Berge. Daher lassen Sie besser die Finger davon. Guter Beton, bzw. Fertigteile aus gutem Beton bedürfen keiner Imprägnierung und auch keines Anstriches, denn guter Beton ist wasserundurchlässig. Allerdings kosten die Teile dann halt ein paar EURO mehr als dieser Baumarktschrott.
Daher meine Empfehlung an Sie: " Streichen Sie doch Ihre Blechabdeckung ". Das sieht mindestens genauso gut aus wie gestrichene Abdeckplatten aus dem Baumarkt, schützt im Gegensatz zu diesen Ihr Mauerwerk aber zuverlässig.
Falls Sie doch etwas Neues möchten, würde ich Ihnen 4 cm starke Granitplatten empfehlen. Die sind nämlich sicher wasserdicht. Da können Sie ruhig die günstigen Garten- bzw. Gehwegplatten aus dem Baumarkt hernehmen. Die gibts auch 80 cm lang. Sie müssen lediglich an der Plattenunterseite, links und rechts, jeweils ca. 1,5 cm von der Außenkante, eine ca. 1 cm tiefe Nut als Wassernase einschneiden. Die Fugen mit Natursteinsilikon verschließen und Ihre Mauer ist dauerhaft und ansprechend zugleich geschützt.
Viel Erfolg!
Gruß, flextrog