Betonstaub

Hallo,

in unserer Firma trennen wir Bauschutt und Betonstaub. Nun haben wir erfahren das der Entsorger, der für beides zuständig ist, beides auf der Deponie zusammen lehrt. Sicher ist das nicht, war ein Tip.
Um uns abzusichern, dachte ich, ich frage jetzt erst mal hier nach.

Wo liegen die Gefahren von Betonstaub (explosiv?, krebserzeugend?)?
Müssen wir bzw. muss der Entsorger beides getrennt deponieren?
Liegt es in unserer Verantwortung wenn der Stoff falsch deponiert wird?
Welche Strafen drohen (damit meine ich realistische Strafen, nicht die Höchststrafe)?

Vielen Dank

Moin,

Wo liegen die Gefahren von Betonstaub (explosiv?,
krebserzeugend?)?

Stein brennt nicht und erzeugt, wenn wirklich nur reiner Beton vorhanden, auch keinen Krebs. Aber u. U. kann man davon Staublunge bekommen, wenn man ihn zu viel und zu lange einatmet -> Staubschutzmaske tragen!

Gruß,
Ingo

Hallo tobi,

in unserer Firma trennen wir Bauschutt und Betonstaub. Nun
haben wir erfahren das der Entsorger, der für beides zuständig
ist, beides auf der Deponie zusammen lehrt. Sicher ist das
nicht, war ein Tip.
Um uns abzusichern, dachte ich, ich frage jetzt erst mal hier
nach.

Wo liegen die Gefahren von Betonstaub (explosiv?,
krebserzeugend?)?

Feinstaub ist lungengängig und aher nicht gesund (s. Vorposter). Eine getrennte Zwischenlagerung macht insofen Sinn, da man man Staub halt die Verfachtung per Wind und Wasser unterbinden muss, weil man sonst nach einem Windchen ggf. den ganzen Parkplatz inkl. Autos des Einkaufszentrums säubern muss

Müssen wir bzw. muss der Entsorger beides getrennt deponieren?

Auf Grund dernicht vorhandenen Toxizität steht einer gemeinsame Endlagerung nix im Weg.

Liegt es in unserer Verantwortung wenn der Stoff falsch
deponiert wird?

Jein. Um das zu erklären muss ich weiter ausholen.

  1. Was seid ihr für eine Fa.? Baubetrieb ?

  2. Mir ist schleierhaft, dass unkontaminierter Beton deponiert wird. Alles was bis Z2 eingestuft wird, kommt -zu mindestens in unsser Regiion- irgendwie zum Recycling, d.h. zum Wiedereinbau.
    3.Wenn es >Z2-Material ist, dann obliegt es dem Abfallerzeuger bzw. seinem Erfüllungsgehilfen dafür zu sorgen, dass der Abfall ordnungsgemäß entsorgt/verwertet wird. Dazu muss ja die Entsorgung mit dem LRA/UA abgestimmt werden und der Entsorger muss den Entsorguns-/Verwertungsweg auf der Abfallannahmeerklärung angeben.
    Haltet ihr dieses Gesumse ein, dann seid ihr raus aus der Verantwortung, wenn nicht seid ihr auf Grundklage des KrW-/AbfG dran. Von Geldstrafen im TEUR-Bereich bis hin zum Berufsverbot im Abfallbereich wg. mangelnder Zuverlässigkeit ist alles drin.

  3. Wenn es >Z2-Material ist, weswegen (Parameter

Ciao maxet.
P.S.: Wenn die Antworten zu intim sind, kannst Du sie mir gerne mailen.

Schick dir eine Mail wenn ich das Problem mit unserem Abfallmensch genauer erläutert habe.

Hi, wollte grad was schreiben, aber wenn die Hälfte der Infos mir nicht bekannt ist, da über privatmail verteilt…

Betonstaub kann man übrigens durch Einweichen mit H2O binden, dann ist es kein Staub mehr und nicht als solcher zu entsorgen :wink:

A.

Hallo Andreas,

wollte grad was schreiben, aber wenn die Hälfte der Infos
mir nicht bekannt ist, da über privatmail verteilt…

im Prinzip ärgert mich solche Verfahrensweise auch, aber …
Manche nutzen das w-w-w, wenn sie von ihrem Chefe einen Auftrag bekommen („Finden Sie alles über AXS raus !“ ‚Aber ich kenn mich da nicht aus…‘ „Egal, ich auch nicht, dann bis morgen früh…“) und wissen das sie das B-Wort* nicht aussprechen brauchen, weil eh nix rausgerückt wird. Wenn man dann in einem Betrieb arbeitt, von denen es nur eine Handvoll in D gibt, würde ich hier auch keine Details posten. Da das Ausgangsposting auf so einen Fall hindeutete (welcher Baubetrieb sammelt schon Betonstaub? Da wird ne Kehrmaschine geschickt und feddich) habe ich Tobi explizit angeboten, die Sache per Privatmail zu klären.

Betonstaub kann man übrigens durch Einweichen mit H2O binden,
dann ist es kein Staub mehr und nicht als solcher zu entsorgen
:wink:

Ich denke, ich begehe keinen Vertrauensbruch, wenn ich schreibe, dass hinsichtlich der Toxizität in diesem Forum zu diesem Fall alles erörtert wurde (Gesundheitsgefährdung durch Lungengängigen Staub).

*lies: Budget
Ciao maxet.