Hallo,
in unseren Keller führt eine Betontreppe, die vor Ort vom Bauunternehmer geschalt und gegossen wurde.
Jetzt stelle ich aber fest, dass die Treppenstufen uneinheitlich hoch sind. Beim Berechnen wurde wohl vergessen, dass noch ein Estrich in den Kellerraum kam. Damit wurde schonmal die unterste Stufe recht flach.
Im Prinzip müsste ich die unterste Stufe 6cm erhöhen, die anderen weniger stark (ca 2-3cm), damit alle danach ca 21cm hoch sind.
Ich denke mit Zementestrich (Sackware aus Baumarkt) und zuvor Haftschlämme müsste das gehen.
Aber wie befestige ich am besten die Verschalung vorne an der Stufe und seitlich (eine Seite steht frei, die andere Seite der Treppe ist an einer Wand)??
Was gilt es ansonsten noch zu beachten?
Beste Grüsse,
Dirk