Handwerker berechnet für 5 Minuten Weg je 1/2 Arbeitsstunde für 2 Mitarbeiter, was 37 Euro ausmacht um 2 Rolladengurte zu tauschen. Außerdem berechnet er 22,50 Euro Auftragspauschale für Bürokosten, Gewerbesteuer, Rüstzeit, KM-Pauschale, Berufsgenossenschaft usw. Ist das rechtens oder bringt es was, wenn ich mich an die Handwerkerkammer wende? Vielen Dank im Voraus für Hilfe.
Hallo!
Ist in meinen Augen unseriös.
Die „Pauschale“ enthält alle Kosten(vielleicht außer Fahrtkosten) die jeder seriöse Handwerker in seinen Stundenpreise einkalkuliert.
Aber direkt „verboten“ ist es nicht,man kann ja vorher fragen,was der Handwerker berechnet.
Das sollte man immer machen,allein um Vergleiche zu haben und um solche „schwarzen schafe“ herauszufiltern.
Und wenn er Fahrtkosten = Arbeitszeit rechnen will,dann aber exakt.
Wenn nachgewiesen nur 5 Minuten Anfahrt,dann auch kürzen,auf max. 15 Minuten.
Angefangene 15 Minuten sind gängige Abrechnungen um den Stundenpreis zu unterteilen.
mfg
duck313
Hallo Chrissie,
Außerdem berechnet er 22,50 Euro Auftragspauschale
für Bürokosten, Gewerbesteuer, Rüstzeit, KM-Pauschale,
Berufsgenossenschaft usw.
In dieser Liste fehlt noch etliches, Rente, Berufsunfähigkeit,
oder auch nur Krankenversicherung wenn er wegen Beinbruch 6 Wochen
keinen Verdienst hat.
Und selbstverständlich muß er auch auf alle Kunden seine
verlorene Zeit einrechnen die er braucht um da alle nötigen
Unterlagen für’s Finanzamt, sonstwen zu erstellen.
Sind je Gewerbe locker 10 tage.
Und ja er muß auch seinen Urlaub=kein Verdienst einrchnen.
Ich sah dazu mal einen interessanten Link, hab ihn nicht mehr,
irgendwas von IHK-Baden Würtemberg oder so.
Da wurde vieles aufgelistet was erklärt daß für den Kunden
eine Arbeitsstunde gar nicht 20 Eus kosten kann, viel zuwenig.
Naja, wer er trotzdem macht auf den wartet Altersarmut.
Okay, wenn du in deinem Gebiet in Konkurrenz zu so auswärtigen
Arbeitskolonnen stehst die für diesen Preis arbeiten haste ein
Riesenproblem
@Chrissi, von mir aus kannste hier in einem Rechtsbrett anfragen,
Ist das rechtens oder bringt es was,
wenn ich mich an die Handwerkerkammer wende?
Bei den Preien die du genannt hast sehe ich da wenig Chancen.
Allenfalls, KEINE Rechtsauskunft, bei der Aufrunung von 5 min.
Gruß
Reinhard
Hallo, ob unseriös oder nicht, hast selber Schuld.
Warum fragst Du nicht vorher, was es kostet?
Wer den Mund nicht aufmacht, macht die Geldbörse auf…
Andererseits, wenn der Handwerker Dir die Rechnung so genau
aufschlüsselt, hat er selber Schuld wenn Du böse wirst…
Gruss Cristalero
FAQ:1129, gilt insbesondere für Antwortende
owt