Betr. Inland: Braucht Deutschland Terror?

Zur aktuellen Diskussion im „Inland“-Brett über die abstruse Panikmache des Staates ist ein gestriger Artikel unter http://www.raf-phantom.de erwähnenswert. Schaut man sich anschliessend noch Artikel im SPIEGEL an, stellt man fest, dass das rotweisse Magazin zwar viel zu zur bundesdeutschen Terroristenjaged zu berichten hat, aber Konkretes weiss man mal wieder nicht.
   Allerdings ist diese weltweite Jagd, die ihren Ursprung am 11. September fand, weiterhin ein „schönes“, überdeckendes Argument, unerwünschte Gruppierungen zu eliminieren, während immer weniger nach den Ungereimtheiten an jenem schicksalsträchtigen Tag gefragt wird. (Ich frage mich nur noch, wann das nächste Bin-Laden-Video auftauchen wird oder weshalb Kontenbewegungen von angeblichen Terroristen nachverfolgt werden können, aber nicht die der Börsengewinnler des 11.09.) Und die Medien spielen auch brav ihre Rolle, denn nur schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten. Das verkauft sich eben besser als etwa: „In Deutschland besteht nur sehr geringe Gefahr eines Terrorismus. Das Wetter.“

„Braucht Deutschland Terror?“
http://www.raf-phantom.de

„Die tägliche Dosis Desinformation“
http://www.heise.de/tp/deutsch/special/auf/12396/1.html

„Der Krieg im Konferenzraum“
http://home.t-online.de/home/mathias.priebe/natocomm… (PDF, ca. 470 KB) oder:
http://216.239.37.100/search?q=cache:sKHLIWCY674C:ho… (dauert bei langsamen Rechnern etwas, bis es als HTML dargestellt wird)

Marco

Hi

Einfach ein paar kurze Kommentare zu den Artikeln

„Braucht Deutschland Terror?“
http://www.raf-phantom.de

Ein schlechter Artikel. Frei nach der Devise wenn es Hinweise für These A gibt und gewisse Politiker die wir nicht leiden versuchen weiter Untersuchungen in diese Richtung zu iniziieren muss These A ja falsch sein.

„Die tägliche Dosis Desinformation“
http://www.heise.de/tp/deutsch/special/auf/12396/1.html

Die Kernaussagen:
-Die Medien berichten häufig überspitzt und reisserisch. (welch Neuigkeit)
-Manche Printmedien sind einem bestimmten politischen Lager zugehörig. (Nein so was aber auch)

„Der Krieg im Konferenzraum“
http://home.t-online.de/home/mathias.priebe/natocomm… (PDF,
ca. 470 KB) oder:
http://216.239.37.100/search?q=cache:sKHLIWCY674C:ho…
(dauert bei langsamen Rechnern etwas, bis es als HTML
dargestellt wird)

OK das habe ich mir jetzt mal nicht angetan 106 Seiten sind dann doch etwas zu viel für heute Abend.

SAN

Hallo SAN,

die Geschichte der RAF wird immer wieder bemüht. Wir sind uns wohl einig, dass die RAF eine kriminelle Organisation war und nichts, aber auch gar nichts von politischer Verfolgung die Rede sein kann.

Die Kernaussagen:
-Die Medien berichten häufig überspitzt und reisserisch.
(welch Neuigkeit)
-Manche Printmedien sind einem bestimmten politischen Lager
zugehörig. (Nein so was aber auch)

Gruss Günter