Betreuer

Liebe/-r Experte/-in,

ich beschäftige mich gerade mit dem Gedanken, als Berufsbetreuer tätig zu werden. Ich habe beruflich täglich unter anderem mit älteren, kranken Menschen zu tun und habe dort immer wieder auch Kontakt zu Berufsbetreuern.
Ich habe mich jetzt gefragt, wie man Berufsbetreuer wird, wie man an Klienten kommt und wie man bezahlt wird. Kann man davon leben oder ist es nur ein „Nebenverdienst“?

Gruß
Andreas


Hallo Andreas,
der rechtliche Betreuer (Berufsbetreuer) sollte eine entsprechende Grundqualifikation haben.
(aus dem sozialem oder juristischem Bereich ist hilfreich) Die Vergütung richtet sich nach dem VBVG.
(siehe auch : http://de.wikipedia.org/wiki/Berufsbetreuer )

Bevor man sich für eine solche Tätigkeit entscheidet, sollte man die örtlichen Bedingungen prüfen. (wie ist dewr Bedarf an
Betreuern… ) Heirzu sollte man das Gespräch mit der örtlichen Betreuungsbehörde suchen. (meist bei den Städten bzw.
Landkreisen) … kann man davon leben: tja, das kommt auf viele faktoren an wie z.B. die Höhe vom Stundensatz (je nach Qualifikation),
die Anzahl der Fälle und natürlich den eigenen Vorstellungen vom Einkommen unter Beachtung der Ausgaben.
Grüsse andre ( siehe auch www.rechtliche-betreuer.de )

Hallo auch!

Ich bin da nicht ganz im Thema, da ich mich damit noch nicht befasst habe. Die Bezahlung richtet sich aber wohl grundsätzlich nach der bestehenden Ausbildung, so dass z.B. ein Rechtsanwalt einen höheren Stundensatz erhält wie ein Bauarbeiter, der sich als Betreuer verdingen will.

Wichtig ist, dass auch an die entsprechende Vermögenschadenhaftpflicht gedacht wird.

Die Klienten werden meines Wissens nach dann von der öffentlich Hand zu gewiesen, z.B. durch die Gerichte, Jugendamt o.ä…

Gruß
Chris