Betreutes Wohnen

Hallo,

meine Eltern und ich sind vor 3 Jahren an die grenze von Bayern gezogen wo wirklich nichts ist, hier sind wirklich nur Häuser sonst nichts, weil ich meine Freundin (bin mit ihr seit meinem 11. Lebensjahr zusammen) und meine Freunde so sehr vermisse möchte ich nun zurück nach Köln ziehen.
Zu bekannten kann ich leider auf grund Platz Mangels noch nicht die Freundin von meiner Mutter Baut Aktuell ein Haus welches in 1 Jahre bezugsbereit ist und wo ich auch unterkommen könnte. Aber Aktuell geht bei uns Zuhause garnichts mehr (ist wirklich untertrieben!) nun überegen wir ob ich in Betreutes Wohnen komme was allerdinss problematisch ist da dort ja meistens so Jugendliche sind die wirklich Probleme im Kopf oder mit Drogen oder anderen haben und ich da wie ich denke ich nicht rein gehöre. Eine Lösung hier in Bayern zu finden wird sich denke ich nicht mehr finden da wir wirklich am ‚‚Popo der Welt‘‘ Wohnen und meine Eltern die nächsten 4 Jahre hier nicht weg können. Also haben wir uns überlegt eine Wohnung zu Mieten die über meine Eltern läuft und wo Bekannte täglich nach dem rechten sehen oder wenn es die möglichkeit gibt dass, das Jugendamnt einmal oder mehrmals die Woche vorbei kommt. Natürlich würde die Wohnung bzw. alle Verträge übernehmen. Geht das? Oder kennt jemand andere Lösungen? Ich werde bald 15.
Entschuldigt das ich so viel geschrieben habe, aber eine kurzfassung ist das hier schon.

Liebe Grüße,

Lukas

Hallo Lukas,
erstmal müßte geklärt sein ob deine Elern mit dieser „Lösung“ einverstanden sind,dann wäre zu klären, - Schule, Ausbildung, ect. hast du Verwandte dort? Wenn ja, frag ob sie mit Dir zum Jugendamt gehen, dort helfen sie dir weiter.
Viel Glück für Deine Zukunft:smile:
LG Angi

Lieber Lukas
Ich sehe, dass Du in einer schwierigen Lage bist. Leider kann ich Dir auch nicht weiterhelfen. Ich bin in der Schweiz zuhause und kenne die Möglichkeiten und Bedingungen in Deutschland nicht.
Ich weiss aber wohl, dass es in Deinem Alter nicht einfach ist, Dich mit Dir selbst und mit Deinen Eltern zurecht zu finden. Zumal du offenbar auch noch aus Deiner gewohnten Umgebung herausgerissen wurdest.
Ich wünsche Dir viel Glück auf Deiner Suche und hoffe, dass Dir bald jemand weiterhelfen kann!
Liebe Grüsse
Esther

Hallo Lukas,

für deine lange Ausführung brauchst du dich nicht entschuldigen, man muss sich ja ein Bild machen. Das hört sich wirklich sehr herausfordernd an. Mit 15 Jahren bist du auf keinen Fall in der Lage für dich alleine zu sorgen, das weißt du auch. Dafür bist du nicht stabil genug - hört sich zumindest nicht so an. Wir haben in ganz Deutschland Beratungsstellen, die für Jugendliche Ansprechpartner sind, wenn es solche Probleme gibt, wie bei dir. Vielleicht hast du eine Möglichkeit über ProFamilia Lösungswege für dich zu finden. Ich könnte mir Vorstellen, dass hier neutrale Berater sind, dich dich verstehen. Innerhalb meines Aufgabengebietes liegt deine Anfrage leider nicht, so dass ich dir hier nur ansatzweise helfen kann. Wie sieht es aus mit Jugendbetreuer? Jede Stadt - auch Köln - hat solche ehenamtlichen Mitarbeiter. Sie kennen sich auch oft in diesem Bereich aus, weil sie meist Sozialarbeiter sind und die notwendigen Kontakte innerhalb ihres Wirkungsbereiches haben.

Lukas, wie gesagt, es sind Ansätze, die mir so einfallen. Ich bin hier aber keines Falls die erste Wahl. Ich wünsche dir ganz viel Glück und dass bald wieder Frieden und Harmonie in dein Leben kommen.

Liebe Grüße
Kerstin

Hallo Lukas- das hört sich ja alles schwierig an…- mit 15 Jahren alleine eine Wohnung zu führen und zu finanzieren ist natürlich kaum möglich. Du solltest gemeinsam mit deinen Eltern überlegen wie es weiter gehen kann- Betreutes Wohnen ist i.d.R. eine Lösung für wirklich ganz schwierige „Härtefälle“-z.B. Jugendliche die mit Drogen oder Gewalt in der Familie zu tun haben. Das ist bei dir ja wohl nicht der Fall- Außerdem sind diese Plätze rar und werden meist vom Jugendamt bezahlt. Das Geschickteste ist wohl ,wenn du in deiner ehemaligen Heimatstadt Kontakt mit Erziehungsberatungsstelle / Kinderschutzbund /Jugendamt oder ähnlichen Institutionen aufnimmst und dort nach Hilfe und Lösungen suchst- das kann man nur vor Ort klären denn überall sind die Voraussetzungen anders- Ich wünsche dir und deiner Familie viel Glück und eine gute Lösung- vielleicht mit Großeltern und Bekannten - herzlichst Julchen

Hoi Lukas,
Du scheinst ja ein ganz aufgewecktes Kerlchen zu sein, der genau weiss was er will. Ich denke das Thema Deines Aufenthaltes ist, da Du ja deutlich noch unter 18 Jahre bist die Aufgabe und auch das Recht Deiner Eltern zu sein. Betreutes Wohnen über das Jugendamt ist kein Freizeitvergnügen, wie Du ja selbst schob angemerkt hast, sondern bedarf der Anwesenheit nachhaltiger Gründe, d.h Gründe die es NOTWENDIG machen, dass Du Deinen Aufenthalt NICHT mehr im Elternhaus einnehmen kannst. Dann und nur dann ist das Jugendamt zuständig und lustig ist das nicht, nur als kleine Bemerkung am Rande.
Versuch doch mal rauszubekommen, ob es im Kölner Raum so etwas wie ein Internat gibt, ich denke das wäre eine gangbare Möglichkeit. Wenn Deine Eltern sehr viel Vertrauen in Dich haben und Du auch wirklich zuverlässig bist, kann die Idee mit der Anmietung einer Wohnung auch noch eine Alternative sein; problematisch ist hier jedoch das Thema der Aufsichtspflicht. Deine Eltern würden sich nämlich in diesem Falle, ohne das engagieren einer entsprechend zuständigen, erwachsenen Person, strafbar machen. Noch eine Möglichkeit wäre, wenn Du privat versuchst in einer Familie einen Platz zu finden, …über Schulkameraden über die Kirche oder über entsprechende Vereinigungen.
So weit so gut…hast Du Dir schonmal überlegt, ob es nicht vielleicht sogar einen Sinn macht, dass Du jetzt bist, wo Du bist? Und anstatt dagegen zu sein wo Du jetzt bist einmal den neugierigen Entdeckerstandpunkt einzunehmen. Dadurch versetzt Du Dich selbst in eine neutrale Position, von der aus Du alles in Ruhe auf Dich wirken lassen kannst. Denn das Leben gestaltet sich immer, ohne Ausnahme, nach Deinen Erwartungen. Wenn Du dort wo Du jetzt bist alles scheisse findest wird sich Dir genau das auch dort zeigen.
Alles Gute
Ursel

Lieber Lukas,

  1. glaube ich kaum, dass es Vermieter gibt, die einem 14jährigen eine Wohnung vermieten.
  2. ist das Jugendamt nicht zuständig, da es bei Euch ja wohl keine Erziehungsprobleme gibt. Betreutes Wohnen ist sehr teuer und wird aus Steuergeldern finanziert.
  3. gibt es die Möglichkeit des Internats, wenn Deine Eltern das zahlen können. Wenn nicht, sehe ich
  4. nur die Möglichkeit, bei Deinen Eltern zu bleiben. Die Chance, allein eine Wohnung zu bewohnen, gibt es frühestens, wenn Du 16 bist.

Viel Erfolg
Katja

Hallo,

mit deinen 15 Jahren ist es noch recht problematisch, wenn du 16 Jahre wärst könnte es einfacher sein. Denn in den meisten Jugendhilfeeinrichtungen ist es so das die Jugendlichen erst im frühsten Fall und nach ausgiebieger Prüfung in das Programm „Betreutes Wohnen“ ausgenommen werden.
Und desweiteren ist es so, dass deine Eltern ja noch für dich verantwortlich sind. Klar kannst du beim jugendamt nachfragen, aber ich glaube an wenig Einsicht von denen, denn die müssen sich an die Gesetzte halten.
Wann wirst du denn 16 Jahre? Und eine weitere Frage habe ich, also du wohnst seit 3 Jahren weg von deiner Freundin? Das würde ja heißen dass du vor dem Umzug 2 Jahre mit ihr zusammen warst? Meinst du wirklich 2 Jahre im Teenageralter reichen aus für eine intensive lange Beziehung?

Viele Grüße
Hoppo

Hallo Lukas!
Leider ist es von Bundesland zu Bundesland verschieden- sogar von Landkreis zu Landkreis. Deshalb solltest du bei euch bzw. in Köln nochmal genauer nachfragen. In Baden-Wüettemberg ist es so, dass du dich jederzeit an das Jugendamt wenden kannst, wenn es zuhause nicht klappt. Die müssen dir helfen. Auch in Zusammenarbeit meit deinen Eltern. Es gibt ganz viele Lösungsmöglichkeiten. Schließlich seid ihr nicht die einzigen, bei denen das so ist. Eine Möglichkeit wäre z.B., dass du in eine kleine Wohnung ziehst, die dir vom Jugendamt zugeteilt wird, dort hast du dann jemanden, der jeden Tatg vorbei kommt und nach dir schaut- das geht in Baden-Württemberg aber erst ab 16. Auch zeigen sie dir da alle Sachen, die zur Haushaltsführung notwendig sind. Auch ein betreutes Jugendwohnen ist denkbar- dort sind bei Weitem nicht nur problematische Jugendliche…oft sind es eher die Eltern, die problematisch sind oder einfach das Zusammenleben.
Alleine in eine Wohnung ziehen darf das Jugendamt nicht zu lassen, dazu bist du noch zu jung. Und Freunde der Eltern sind keine Erziehungsberechtigten. Wenn ihr das so machen würdet, würden deine Eltern eine Anzeige wegen Verletzung der Aufsichts- und Fürsorgepflicht bekommen! Aber die erste Anlaufstelle wäre tatsächlich das Jugendamt bei euch vor Ort, da die erst mal für dich zuständig sind. Gehe am besten zusammen mit deinen Eltern hin. Alleine geht aber auch. Ansprechpartner dort sind- zumindest in unserem Landkreis- die Mitarbeiter vom ASD=Allgemeiner Sozialer Dienst. Dort findet ihr bestimmt eine Lösung.

Liebe Grüße und viel Erfolg!!!

Hallo Lukas!
Ich bin sicher kein Experte für Deine Frage, aber „Betreutes Wohnen“ ist wohl tatsächlich eher eine Maßnahme, die für Jugendliche greift, die tatsächlich in „objektiv“ schwereren Krisen stecken, als das bei Dir der Fall ist. D.h., Jugendamt oder auch Träger solcher Einrichtungen würden das nur befürworten, wenn das über soetwas wie einen Jugendhilfeplan oder so offiziell vorgesehen ist.

Auch das „alleine Wohnen“ erscheint mir anbetracht Deines Alters juristisch recht problematisch zu sein, aber auch finanziell natürlich nicht ohne.

Was mir eher in den Kopf käme, wäre eine „Internatslösung“. Wenn für Deine Eltern die Anmietung einer Wohnung finanziell stemmbar ist, könnte soetwas u.U. ja auch in Frage kommen. Ich wohne jetzt in Bonn, von hier ist man in einer halben Stunde mit dem Zug in Köln und hier gibt es einige Internate in privater Trägerschaft, die monatl. allerdings so um die 1.500,-€ kosten, aber kirchliche Häuser sind wohl einiges preiswerter (und da muss man NICHT jeden morgen auf Knien erst mal in die Messe rutschen:wink:. Auch die privaten Internate (ich habe hier in Beuel an einem gearbeitet, daher weiss ich das) bieten in Härtefällen Rabatte an.

Ansonsten bleibt mir nur, Dir viel Glück und Geduld und Kraft für immer neues Versuchen (mit Deinen Eltern) zu wünschen
LG Markus

Hallo Lukas,
schade das du unser schönes Bayern nicht so wirklich genießen kannst. Ich glaube, dass das mit dem mieten einer Wohnung nicht geht, da ich denke, dass deine Eltern ihre Aufsichtspflicht verltzten, da sie so weit weg wohnen. da müsstest du dich mal beim Jugendamt oder nem Anwalt schlau machen
LG