Liebe/-r Experte/-in,
wir haben in unserer Familie ein riesiges Problem!
Mein Bruder: seit mind. 25 Jahren psychisch krank (Schizophrenie)- alle anderen sind krank, nur er nicht!!-, lehnt Medikamente ab, wohnte bisher alleine in einer 1-R.-Wohnung. Wegen extremer Ruhestörung ist er nach mehrfacher Abmahnung gekündigt worden. (Er brüllt die halbe Nacht auf dem Balkon oder in der Wohnung, läuft brüllend durch das Wohnviertel, wirft schon mal Einrichtungsgegenstände ( z.Bsp.Fernseher) aus dem Fenster.Zerstört Haustür oder auch Innentüren.
Ihm ist per Gericht ein Betreuer zugeteilt worden, der auch über sein Konto wacht. Mein Bruder kann nicht wirtschaften, hat 4 Tage nach Erhalt der Rente kein Geld mehr. Er bekommt Kradite, die er nicht zurück zahlen kann. Er gibt Geld für Bücher aus, die er nicht mal liest.
Es geht soweit, das er ab Monatsmitte nicht mal mehr Geld zum Leben hat, sich nur von gekochtem Reis- wenn überhaupt- ernährt. Er war immer stark übergewichtig und hat in kürzester Zeit massiv abgenommen.
Meine Eltern- fast 80- sind oft finanziell für ihn aufgekommen, können das nun aber nicht mehr. Mein Bruder hat an die 3000 € Schulden bei ihnen.
Er ist immer sehr ungehalten meinen Eltern gegenüber, benutzt Schimpfwörter, beleidigt sie, brüllt sie an - auch andere Menschen.
Sie sind nervlich und körperlich am Ende.
Da eine Zwangsräumung ins Haus stand und sich der Zustand meines Bruders nochmal verschlechterte, wurde er vom Gericht zwangseingewiesen für 6 Wochen. Meine Eltern haben indessen die Wohnung gesäubert( die extrem verschmutzt war) und alles für einen Umzug vorbereitet. Der Betreuer hatte eine Unterbringung in einer betreuten Wohngruppe vorgeschlagen, die mein Bruder aber aufs äußerste ablehnt. Er hat in der Klinik während dieses Gesprächs einen Tobsuchtsanfall bekommen.
Was nun?? Gegen seinen Willen kann man ihn nirgends unterbringen, in einem normalen Wohngebiet kann er aber auch nicht bleiben, und sich selbst kann er gar nicht mehr versorgen. Die Familie ist völlig verzweifelt.
Es soll doch auch zu seinem Besten geregelt werden!
Ich wohne leider fast 700 km weit weg, kann dieses Elend aber auch nicht mehr ertragen.
Was können wir unternehmen? Welche Möglichkeiten gibt es?
Vielen Dank für jeden Hinweis, jede Meinung, jede Hilfestellung!
MFG Doreen