Betreuungsgeld Demenz

Hallo,
meine 86 jährige Mutter hat Demenz und darf ein
Betreuungsgeld von 200,00 Euro monatlich dazu ver-
wenden in Tagespflege zu gehen. Haben wir ausprobiert,aber es gefällt ihr dort nicht. Nun meine Frage an Euch: Für was kann ich sonst noch das Betreuungsgeld verwenden, damit ich auch mal einen Tag für mich habe. Ich habe eine private Pflegeperson
wenn ich arbeite passt sie auf meine Mutter auf. Das
bezahlt die Pflegekasse nicht, wenn ich aber einen
Pflegedienst beauftrage das wird dann von den 200,00
Euro bezahlt. Hat jemand einen Rat für mich?

Hallo,

aus der Erfahrung mit der Betreuung meiner Mutter kann ich dir folgendes sagen.
Meine Mutter hat in 2 Tagespflegeeinrichtungen einen „Schnuppertag“ gemacht, die erste hat ihr auch nicht gefallen, sie sind sehr unterschiedlich. In der zweiten gefällt es ihr gut. Vielleicht ist es noch einen weiteren Versuch wert.

Lt. unserer Pflegekasse kann das Betreuungsgeld bei Demenz auch für sogen. „Alltagsbetreuer“ eingesetzt werden, die bei Pflegediensten arbeiten. Sie sind keine Pflegekräfte, sondern beschäftigen sich mit den alten Menschen, das kann auch stundenweise erfolgen.

Es gibt noch Anträge auf Verhinderungspflege, dann wird eine Betreuung für die Zeit übernommen, in der du nicht zur Verfügung stehst - es muss hierfür kein Grund der Verhinderung angegeben werden und es kann ein Betrag bis zu 1510 € pro Jahr abgerechnet werden. Die Betreuung kann von Pflegediensten / Alltagsbetreuern oder Privatpersonen übernommen werden. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es nur in Verbindung mit Pflegestufen geht.
Habt Ihr schon einen Antrag auf Pflegestufe gestellt? Meine Mutter ist auch dement und nicht pflegebedürftig und die Pflegestufe 1 wurde vom Med. Dienst ohne Probleme zugeteilt.

Alles Gute

Sabine