Hallo,
wer kann mir mal BITTE weiterhelfen?
Ich komme bei den beiden Fragen einfach nicht weiter!!! und finde im Moment keinen Lösungsansatz, vorallem bei der 2 Frage!!
Dankeschön
Frage 1:
Das Lagerkonto für Sojaschrot eines Getreidegroßhandels weist die nachstehenden Daten aus:
Anfangsbestand 600 t je 400,00 €/t
1 Zugang 600 t je 420,00 €/t
2.Zugang 400 t je 435,00 €/t
3.Zugang 800 t je 390,00 €/t
4.Zugang 600 t je 410,00 €/t
Der Endbestand lt. Inventur beläuft sich auf 400 t. Der Marktpreis am Inventurstichtag beträgt 420,00 €/t. Mit welschem Gesamtwert ist der Endbestand im Inventar anzusetzen, wenn der Betrieb den Anschaffungswert der Ware nach dem gewogenen Durchschnittsverfahren ermittelt?
Frage 2:
Der durchschnittliche Lagerbestand eines Fertigungsbetriebes an Material beläuft sich für das abgelaufenen Geschäftsjahr auf 800.000,00 €. Der Wert des eingesetzten Materials beträgt für den gleichen Zeitraum 4. 800 00,00 €.
a) Erklären Sie, wie die Lagerverwaltung die Höhe des durchschnittlichen Lagerbestandes ermittelt.
b) Wie viele Tage hat das Material durchschnittlich auf Lager gelegen?