Zur Entscheidungsfindung GF/BR soll ich eine Präsentation pro/contra
Betriebsferien vorbereiten.
Da ich persönlich nicht besonders viel davon halte, fällt mir zum
Punkt „pro“ nicht wirklich viel ein. Könnt ihr helfen??
Britta
Zur Entscheidungsfindung GF/BR soll ich eine Präsentation pro/contra
Betriebsferien vorbereiten.
Da ich persönlich nicht besonders viel davon halte, fällt mir zum
Punkt „pro“ nicht wirklich viel ein. Könnt ihr helfen??
Britta
Hi Britta,
ich verstehe zwar nicht recht, wofür genau Deine Präsentation sein soll, aber es gibt da schon ein paar Vorteile:
Hilft das?
*wink*
Petzi
PS: 4)
4) je nachdem wie abhängig die Firma von Lieferanten ist: die machen ja auch Ferien und so kann es da zu Engpässen kommen.
Hi,
eigentlich bin ich eher Contra.
Trotzdem Pro:
Man vermeidet jeglichen Planungs- und Diskussionsaufwand bezüglich wer, wann, weshalb/weshalb nicht, ich will auch mal im Juli, usw…
Das ist ein gewichtiger Punkt, denn das kann langanhaltende Antipathien erzeugen.
1a)
Es wird wahrscheinlich weniger Krankheitstage, verbunden mit unerfüllten Urlaubszeitwünschen, geben.
Langangekündigte Betriebsferien verhindern dies, da die Mitarbeiter keinen Vergleich mahr zu „besser davongekommenen“ Kollegen haben.
Wenn man vom Urlaub zurückkommt, findet man keinen Riesenstapel vor, der den Urlaub zunichte macht.
Maschinen, Gebäudeteile, usw. können vernünftig und ohne sicherheitstechnischen Aufwand gewartet /umgebaut/… werden.
Danke ihr beiden! Habe ich sofort mal alles mitgenommen!
Falls jemanden noch mehr einfällt - nur her damit ).
Britta
Hallo Britta!
Zur Entscheidungsfindung GF/BR soll ich eine Präsentation
pro/contra
Betriebsferien vorbereiten.
Betriebsferien gibt es oft in Betrieben die ihre Produktionsstrassen
einmal im Jahr umbauen. Alle Automobilhersteller (fast alle) machen
das und nach den Sommerferien kann man dann das Neue Model des
nächsten Jahres kaufen.
Während der normalen Produktion ist dies meist nicht möglich.
In Produktionsbetrieben die mit der halben Manschaft einfach nicht
unterhalten werden können sind Betriebsferien auch üblich.
Ganz was anderes:
Ich (persönlich) fände es nicht schlecht wenn ich schon Mitte 2005
wüßte wann ich 2006 Urlaub habe. Mit Kindern in den Sommerurlaub
fahren wenn Cheffe erst im März aus dem Quark kommt (Urlaubsschein)
ist auch nicht lustig, alle Angebote sind dann futsch.
Gruß
Stefan
Ganz was anderes:
Ich (persönlich) fände es nicht schlecht wenn ich schon Mitte
2005
wüßte wann ich 2006 Urlaub habe. Mit Kindern in den
Sommerurlaub
fahren wenn Cheffe erst im März aus dem Quark kommt
(Urlaubsschein)
ist auch nicht lustig, alle Angebote sind dann futsch.Stefan: Das habe ich auch schon unter „zu beachten“ aufgenommen.
Finde ich einen sehr wichtigen Punkt!
Ich bin auch der Meinung, dass eine Umsetzung - wenn es dazu
überhaupt kommt - im Jahr 2007 schon arg schwierig wird. Bis wir
alles diskutiert, eine BV abgeschlossen usw. haben, ist das Jahr bald
rum. Da haben die ersten garantiert schon längere Urlaube gebucht und
werden sich schön bedanken, wenn wir Ihnen dann den Resturlaub
verplanen…
Hallo
Was für ein Geschäftszweig denn?
Gruß,
LeoLo
Hallo
Was für ein Geschäftszweig denn?
Wir sind Hersteller von Arzneimitteln…
Hallo
Was für ein Geschäftszweig denn?
Wir sind Hersteller von Arzneimitteln…
Da fällt mir auch kein wirklich treffender Grund dafür ein…
Gruß,
LeoLo