Hallo zusammen,
wir sind im Dezember 2010 in eine Mietwohnung von der Saga in Hamburg eingezogen und haben jetzt unsere erste Betriebskostenabrechnung erhalten.
Abgerechnet wird er Monat Dezember 2010 - soweit OK.
Betriebskosten sind soweit auch verständlich und vergleichbar mit den Kosten unserer alten Wohnung.
Bei der Wärmeversornung hab ich allerdings so meine Bauchschmerzen, denn da haben wir eine Nachzahlung von knapp 60 Euro, was eigentlich nicht sein kann, da wir im Dezember nur hin und wieder zum renovieren da waren.
Bislang haben wir hier auch noch nie geheizt.
Die Kosten für die Wärmeversorgung werden mit einem Schlüßel von 78%Heizkosten und 21%Wassererwärmung aufgeteilt.
Bei den Heizkosten wird aber 100% auf den Grund-Anteil draufgeschlagen und der Verbrauchs-Anteil ist bei 0%. Und das verstehe ich nicht. Ist das so OK?
Die Wassererwärmungskosten wurden aufgeteilt mit 50/50.
Die Saga rechnet pauschal mit 16% für den Dezember,
kann man nicht verlagen, dass die Geräte abgelesen werden? Denn so zahlen wir drauf, obwohl gar kein Verbrauch der Heizkosten in der Wohnung stattgefunden hat.
In der ersten Abrechnung der alten Wohnung (auch bei der Saga) wurde das 50/50 aufgeteilt, und in der neunen werden die Heizkosten zu 100% auf den Grundanteil gezählt, so ist es doch gar nicht möglich den Eigenverbauch zu minimieren.
Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte…
Vielen lieben Dank im voraus