'Betriebssystem' Deskwork

Hallo,

Bitte schaut Euch mal die Seite www.deskwork.de an. Diese Seite und das angebotene Produkt stammt _nicht_ von mir.

Ich könnte mehrere Punkte aufzählen, bei denen der Autor des Produktes „lügt“. Es stellt sich die Frage, ob es eine Lüge ist oder Verschleierung wahrer Tatsachen oder sonstiges.

Hier einige Beispiele:

  • „soft realtime system“: Erfindung eines neuen Wortes für Anwendungen, die im Hintergrund laufen
  • die Soundroutinen sind nicht selbst geschrieben (Copyright?)
  • eigenes Dateisystem: völliger Quatsch
  • Betriebssystem: völliger Quatsch, es ist ganz einfach ein DOS-Programm
  • Dinge, die als Vorteile genannt werden, sind in Wahrheit Nachteile: lokale eMails (=> kein Netzwerk, keine Unterstützung irgendwelcher standardisierten Protokolle), Sprachausgabe (ein Witz), MP3-Player (Freeware-Player aus externer Quelle), HTML-Browser (wozu? ohne Netzwerk?), Echtzeit-Simulationen und Spiele (Kinderkram), CD-Player (Spielerei), Unterstützung vieler Drucker (Witz, ebenso wie der mitgelieferte Text-Editor), viele Grafikmodi (Witz, sind alles Textmodi mit unterschiedlichen Auflösungen)
  • Passwortsystem: Ich kenne den Autor und das Produkt, als ich es vor längerer Zeit getestet hatte, lagen alle Passwörter _unverschlüsselt_ auf der Platte, Verschlüsselung folgt keinem offenen Verschlüsselungsverfahren
  • Vielzahl von Programmen werden mitgeliefert (Witz, das ganze ist _ein_ statisches Programm, es können keine Programme hinzugefügt werden, geschweige denn entwickelt werden)
  • Es ist eine Ein-Mann-Entwicklung und wimmelt von Fehlern

Das alles würde mich ja nicht stören, wenn dieser Knilch nicht bereits über 1500 Stück (a ~30 DM) verkauft hätte.

Am liebsten würde ich diesen Kerl zersägen, da es IMO eine _Unverschämtheit_ ist, solch ein Produkt ernsthaft zu verkaufen!

Was haltet Ihr davon? Könnt Ihr meine Meinung auf den ersten Blick teilen? Sollte man vielleicht rechtlich dagegen vorgehen (das ist doch Volksverdummung)?

Ich bin gespannt,
Marcel

Team: Nachname entfernt

Hallo Marcel,

ich hab mal reingeguckt. Das System ist mir nicht bekannt, ich möchte/kann es daher nicht beurteilen. Allerdings habe ich bei den sog. Pressestimmen den Eindruck, dass es sich um „selbstgeschriebenes“ handelt („Bills Imperium wackelt!“ *LOL). Sieht wirklich verdächtig nach Fake aus. Ob das so ist kann ich natürlich nicht mit Bestimmtheit sagen. Das ganze erscheint mir etwas seltsam.

Gruß
Fronk

-D

Tach, ich nochmal,

also ich glaube nicht das es Sinn macht rechtlich dagegen vorzugehen. (mit welchen Argumenten/rechtlicher Grundlage eigentlich??) Dem Autor vorzuwerfen er lüge, finde ich ein bischen hart. Bill Gates wird ja auch nicht vor Gericht gezerrt weill er behauptet Windows sei stabil. Kennst du du den Autor von Deskwork eigentlich persönlich?? Wenn ja, dann hoffe ich nicht das es sich hier um eine Art „Abrechnung“ handelt. Das fänd ich nicht so toll, denn www ist nicht das Forum für so was.

Nix für ungut!!!

Gruß
Fronk

Hi Fronk

ich hab mal reingeguckt. Das System ist mir nicht bekannt, ich
möchte/kann es daher nicht beurteilen. Allerdings habe ich bei
den sog. Pressestimmen den Eindruck, dass es sich um
„selbstgeschriebenes“ handelt („Bills Imperium wackelt!“

Teilweise ist es selbst geschrieben. Allerdings war der Kerl damit im „Computerclub“ (dies war bis dato meine Lieblingscomputersendung, alleine schon wg. Wolfgang & Wolfgang) und bei EinsLive im Radio.

*LOL). Sieht wirklich verdächtig nach Fake aus. Ob das so ist
kann ich natürlich nicht mit Bestimmtheit sagen. Das ganze
erscheint mir etwas seltsam.

Nein, das ist garantiert _kein_ Fake.

Wie wäre es denn, wenn ich mir das Produkt kaufe und dann die Sicherheitslücken bemängel? Kann ich den Kerl dann verklagen?

Grüße,
Marcel

Also ich bin zwar kein „Rechtsverdreher“, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das nix nützen würde. in WIN gibts ja auch einige 2Mängel" aber eine Klage würde wohl nicht fruchgten… Außerdem: was solls bringen???

jGruß

Fronk

-D
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]