Hallo zusammen,
eine Frage zur Sammlung von Paybackpunkten.
In den AGB von Payback steht, dass erhaltene Punkte bei Umtausch, Stornierung etc. ggf. durch das jeweilige Unternehmen zurückgebucht werden können. Das ist grundsätzlich auch völlig nachzuziehen, immerhin sollen nur für tatsächliche Einkünfte Punkte vergeben werden.
Letztens hat jemand einen Fernseher bei Real gekauft und an der Kasse vergessen seine Paybackkarte vorzuzeigen. Zum Glück besteht bei Real seit neuestem die Möglichkeit sich die Punkte mit dem Kassenbon nachträglich am Paybackautomaten gutschreiben zu lassen. Dies hat er auch gemacht. Die Punkte wurden ihm gutgeschrieben. Nach 2 Wochen war der Fernseher leider defekt, so dass er ihn gegen Barauszahlung wieder umgetauscht habe. Die Paybackpunkte sind aber nach ca. 8 Wochen immer noch auf seinem Konto gutgeschrieben.
Daher die Frage: Ist es Betrug, wenn er während der bevorstehenden Goldfachpunkte- Aktion (Olympia) in unterschiedlichen Realmärkten Fernsehen etc. kaufe und sich nach der o.g. Methode die Punkte sichert?
Viele Grüße
OM