Also vielleicht verstehen wir die Briefformulierungen/Anreden
unterschiedlich. Ich gehe hier von einer Vielzahl identischer
Briefe im Sinne einer Postwurfsendung aus.
Hi Wiz!
ja, das haben wir. Ich ging vom Fall mit der Rechnung der gelben Seiten aus. Da wurde natürlich der Empfänger in dem Anschreiben konkret benannt. Es war eben die gefakte Rechnung. Und hier kann ich schon von Konkretisierung ausgehen, auch wenn der Absender die Adressierung mittels Datenbanken erstellt hat und bspw. 100.000 Brief versandt hat.
Etwas anderes ist es, wenn eine tatsächliche Postwurfsendung „an alle Haushalte“ das Mittel ist. Da magst du Recht haben. Aber sowas ist mir bisher noch nie unter die Augen gekommen.
Gruß vom
showbee