Bettkonstruktion zwischen 2 Wände bauen

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe das Problem, dass ich zwei Matratzen inkl. Lattenroste in 90cm Breite habe. Mein Schlafzimmer ist aber nur 1,81m breit von Wand zu Wand. Am Boden sind es nur 1,75m wegen der Leisten und der Heizungsrohre, die gerade dort außen verlaufen.
Ich möchte eine Bettkonstruktion bauen, auf der die beiden Lattenroste liegen. Die Konstruktion sollte sich ca. 50cm über dem Boden befinden, sodass ich noch Stauraum unter dem Bett habe. Meine erste Idee war, links und rechts an den Wänden jeweils in 50cm Höhe eine 2m lange Leiste an die Wand zu schrauben, auf denen die beiden Lattenroste liegen können.
Nun fehlt aber noch die Mitte, dort wo die beiden Roste sich treffen. Außerdem habe ich Angst, dass die in die Wand gebohrten & verdübelten Leisten keine 2 Erwachsenen aushalten… Auch die 1,80m lange Seite ist noch nicht abgestützt. Oder muss sie das gar nicht sein?
Ich habe leider keine Erfahrung mt dem Bau einer Bettkonstruktion - habt Ihr Erfahrung bzw. könnt mir Tipps geben??

Vielen Dank schon einmal für Deine Mühe,
Gruß von
Flo

Hallo Flo,
ich glaube, da ist was falsch gelaufen. Ich bin Kameramann und Fotograf und daher eher kein geeigneter Experte für Dich.
Tut mir Leid
Klaus

Hallo Flo,
deine Anfrage wurde an mich weitergeleitet und ich will versuchen, dir weiterzuhelfen.
Ich würde die Konstruktion mit ca. 4x4 cm starken Kanthölzern,in der Wand mit 8x10 cm Schrauben(Sechskantkopf mit Scheiben)und passenden Dübeln befestigen. Wenn erforderlich die Hölzer mit Metallwinkeln und entsprechenden Holzschrauben verbinden. Mit Bildern von der Örtlichkeit, am besten die Nische mit darin liegenden Bettrosten(so wie es später mal aussehen soll)aufnehmen, würde einen Rat sehr erleichtern. Unter Umständen könnten 2 Kanthölzer schon ausreichen, aber wahrscheinlich brauchst du 4-5 Kanthölzer. Das kann ich erst beurteilen, wenn ich die Situation bildlich kenne.
Bitte schick mir die Bilder an meine Emailadresse: [email protected].
Gruß Werner

Hallo,
bin leider auch im Bettenbau kein Experte,
aber ich würde 3 U-Profile aus dem Baumarkt links u.rechts an die Wand schrauben dann in die U-Profile 3 Holzbalken legen und ihr hättet ein Bett was bombig hält.
Hoffe ich konnte dir ein bißchen helfen.

Gruß Gerd

Hallo Flo
wähle die Leisten an den Seiten etwas breiter(ca. 5 cm), auch am Kopfteil kannst Du zur Sicherheit eine solche Leiste anbringen. In der mitte wähle ein ca. 22mm starkes und ca. 150mm breites Brett, dass Du 2 oder 3mal in Richtung Boden mit den gleichen Abmassen abstützt. Verbinde die Bretter mit Winkeln und/oder Holzdübeln und verankere sie zusätzlich mit Winkeln am Boden. Das sollte in jeden Fall halten. Viel Spass Alfie

Hallo Floh,

Ein paar Tipps kann ich geben!

Ich würde einen Rahmen aus Vierkannthölzern in den entsprechenden Abmessungen anfertigen. Die jeweiligen
Außenhölzer sollten entsprechend den Lattenrosten dimensioniert und und an den beiden Wänden befestigt werden.Die Lattenrosten müssen genügend Auflagefläche haben! Vorsicht bei der Befestigungsart!!!Woraus bestehen die Wände "Kalk-Sandstein, Hohlziegel, Poroton? Entsprechendes Material im Baumarkt erfragen.
Es gibt für alles Dübel-Schrauben-Kombinationen.
Zum Abfangen der Bettmitte dürfte ein Rauhspundbrett
mit möglichst 3 Füßen ausreichen. Füße aus Vierkanntholz oder aber auch Stahl (Baumarkt).
Der Kopfteil des Bettes hat doch sicherlich auch eine Wand, so das der Rahmen auch dort befestigt werden kann. dann nur 2 Füße, einen in der Mitte und einen am Fußende.
Damit die Lattenroste nicht in Längsrichtung verrutschen sind am Kopf und am Fußende Leisten anzubringen. Weiterhin würde ich die Auflageflächen für die Lattenroste mt Teppichboden-Resten bekleben.
Macht das Bett geräuschlos!!!
Ich bin auch nur ein Häuslebesitzer mit gewissen Erfahrungen!
Ich hoffe trotzdem, daß ich etwas weiter helfen konnte.

MfG J. Weise

Hi Flo,

sorry für die späte Antwort. Deshalb die Frage ob Du schon eine Lösung gefunden hast. Ansonsten stehe ich Dir gerne mit Rat zur Verfügung. Ich kann mir bereits ein paar Möglichkeiten vorstellen.

Gruß

Klaus

Hallo Klaus,

ich weiß jetzt, wie man das Bettgestell baut, so dass die 2 Lattenroste aufliegen und alles trägt. Allerdings bin ich mir noch nicht sicher, wie man die Lattenroste gegen Verrutschen sichert.
Ich bin erstmal im Urlaub & habe das Projekt auf Februar vertagt. Für Anregungen & Ideen von Dir bin ich aber immer offen!
Gruß
Flo

Hi Flo,

gegen Verrutschen kannst Du die Lattenroste relativ einfach sichern. Entweder Du fixierst diese mit Schrauben oder auflegen und links und rechts eine Leiste auflegen und anschrauben.

MFG
Klaus