Bettlaken

Hallo liebe Leute - 40 Fragen habe ich beantwortet nun habe ich auch mal eine:

Die Spannbettlaken die ich kaufe sind immer gleich mit solchen Kugeln versehen und sehen schnell grau aus. (2-3 mal waschen) Also mann kann fast sagen es sind Einwegartikel.

NUn kann ich halt sagen ich geh zu Karstadt und kauf einfach das Teuerste - Blödsinn !

Daher meine frage an Euch - was muss man beachten ? Welches Material nimmt man ? Wie kann man verhindern das diese Kügelchen kommen ?
Soll man Spannbettlaken oder normale nehmen ?

Zudem - ich muss derzeit jeden morgen das (Spannbett)laken an den Seiten ziehen, damit er in der mitte keine Falten hat - auch das nervt mich - liegt es an meiner Qualität oder gibt es welche mit Band unten rum ?

Viele Fragen - ich bitte um Aufklärung - gerne auch mit Tips welche man kaufen kann bei Läden die es überall gibt - zB Karstadt, Real, etc.

Ach ja mein Maß 140x200

Danke !

Hi,

40 Fragen habe ich beantwortet

Zählst du echt mit? :smile:

Die Spannbettlaken die ich kaufe sind immer gleich mit
solchen Kugeln versehen

Pilling?

NUn kann ich halt sagen ich geh zu Karstadt und kauf einfach
das Teuerste - Blödsinn !

Meist ist es halt doch noch so: you get what you pay for…

Zumindest bei Spannbettlaken.

Ach ja mein Maß 140x200

Wie bei mir.:smile:

Also, mein Problem war ähnlich gelagert, deswegen antworte ich auch. Pilling hatte ich weniger, aber mich haben diese ausgeleierten Laken so genervt. Und die beste Frottee- oder Jerseyqualität ist bei mir ausgeleiert nach kürzester Zeit.

Meine Lösung war: Linon - ein Baumwollstoff der Leinen imitiert.

Kein Pilling, kein Ausleiern, die Spannbettlaken sehen noch nach Jahren aus wie neu. :smile:

Nachteil: ich hab ein Spannbettlaken in Linon wenn es nicht gerade weiß war NIE reduziert irgendwo gesehen.

Mein Kauf ist schon Jahre her, ich sag mal ca. 40 oder 50 Euro für ne schöne Farbe. War tatsächlich bei Ka*stadt. :smile:

Gruß,
Christiane

Hallo geemo4,
ich meine, bei IKEA gibt es solche Spannlaken aus Linon - und die sind dort nicht teuer.
florestino

Hallo,

ich kann Dir nicht sagen welche Marke mein Vater gerade gekauft hat, aber er ist begeistert und erzählt mir seit Wochen von seinem Laken - - - - Er war in einem kleinen Fachgeschäft die nur Bettwäsche etc. führen. Das Laken war wohl auch recht teuer zeichnet sich aber durch eine sehr schwere Qualität aus und es sitzt auf der Matratze wie eine 1. Da gibt es entgen der preiswerteren Waren auch kein Spiel zwischen 1,40 bis 1,80 oder ähnliches - sondern es passt nur bei 1,40. … und es wirft keine Falten etc.

Grüsse,
Alexandra

Ich danke Euch fürs Erste - ich werde mal nach Linon gucken !
(Anm - Zählen nein - es steht ja immer auf der Frontseite)

Morgens!
Wenn Du nicht alle Laken gleich in die Tonne treten möchtest,
unser tolles Berliner Wasser sorgt schnell für einen Grauschleier.
Mach einfach einen dicken Schluck Essigessenz mit in die Waschmittelkammer, daß bekommt der gesamten hellen Wäsche sehr gut und Deine Waschmaschine freut sich auch!

Gruß Whitewitch