Beurteilung Arbeitszeugnis

Hallo, ich habe in meinem Arbeitszeugnis einige Formulierungen, die ich nicht einordnen kann und auch noch nirgendwo gefunden habe. (Bereich Medien, Zeitraum 9 Jahre)
Relevanter Text:
„Bei der Ausführung der vorgenannten Tätigkeit waren wir mit den Leistungen von xxx mehr als voll und ganz zufrieden. Sie verfügte über eine sehr gute und schnelle Auffassungsgabe, arbeitete äußerst sorgsam und korrekt und verfügte über eine Schreibgeschwindigkeit, die weit über dem Durchschnitt unserer anderen Mitarbeiterinnen liegt.
Im Team zeigte sie sich hilfsbereit; ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war stehts korrekt. xxx zeigte große Leistungsbereitschaft und war auch stärkstem Arbeitsanfall jederzeit gewachsen.
xxx verlässt unser Unternehmen nach Beendigung der Elternzeit auf eigenen Wunsch. Wir bedauern ihr Ausscheiden und bedanken uns für die stets gute Zusammenarbeit. Für ihre private und berufliche Zukunft wünschen wir ihr alles Gute.“
Ich habe eigentlich gedacht, dieses Zeugnis ist gut, bis mir jemand sagte, nur der 1. Satz wäre entscheidend und der wäre eine 3 („mehr als voll und ganz zufrieden“). Ich bin mit dieser Benotung gar nicht einverstanden, da ja auch im Zeugnis steht, dass meine Leistungen weit über den der anderen gelegen haben. Auch den Satz „sie war stärkstem Arbeitsanfall jederzeit gewachsen“ deuten einige Leute als negativ. Ebenso steht im letzten Satz „Für ihre private …“. Wie ist das einzuordnen.
Vielen Dank im voraus

Auch hallo

Relevanter Text:

Tjaja: FAQ:2027

ihr Verhalten gegenüber
Vorgesetzten und Kollegen war ste_h_ts korrekt.

…Kunden ? Mit Schreibfehler ?

mfg M.L.

Das „stehts“ ist ein Tippfehler von mir. Steht also so nicht im Zeugnis.

Lies mal die Brettbeschreibung!
Hallo,

(…)

Relevanter Text:

in einem deutschen Arbeitszeugnis ist ALLES relevant.
ALLES!

Gruss,
TR