Bewegungsmelder anschliesen 2 oder 3 Draht mit Welchselschalter

Hallo liebes Forum,
ich bin kein Eperte aber Bastel gerne.
Ich würde gerne einen Bewegungmeldee Unterputz installieren.
Leider weiß ich nicht genau wie ? Oder ob das Überrhaupt geht.Würde mich sehr über eure Hilfe freuen.
Es geht um Unterputz-Infrarot Bewegungsschalter 3 Draht von Kopp Art.nr 8084.0218.3
oder Unterputz Bewegungsmelder Typ 136301-C von REV
Ich habe bei uns im Haus 3 Lichtschalter.Mit diesen kann ich eine Lampe Steuern.Also diese eine Lampe an und ausschalten.
Jetzt würde ich gerne Statt einen schalter einen dieser Bewegungmelder schalter einbauen.
Geht das ? Und was was muss ich achten.Ein Freund sagte mir das es warscheinlich nicht geht da es einen Kreuzschaltung ist.Aber ich weiß nicht ob es so ist oder ob es trotzdem irgendwie möglich ist.er gab mi den Tipp mit dem Forum.
Vielen Dank für eure Hilfe.

Moin, moin,

sollen die beiden anderen Schalter aktiv bleiben oder werden die funktionslos?

Dann wäre interessant zu wissen, ob bei einem der Schalter auch eine Steckdose sitzt?
Zufällig dort, wo der Bewegungsmelder eingebaut werden soll?

mfg  tugu

Hallo
Bei einer Kreuzschaltung geht das ohne Umklemmarbeiten leider nicht . Für eine Elektrofachkraft ist das aber kein Problem das hinzubekommen .
viele Grüße  noro

Hallo, also die anderen beiden zumindest einer der Schalter sollte aktiv bleiben.
Der eine ist im unteren Stock und die anderen beiden oben.
Und oben will ich statt den beiden Schaltern einen Bewegungsmelder einbauen.
und ja unter dem einen Schalter ist auch eine Steckdose.Diese hat aber mit dem Bewegungsmelder nichts zu tun eigentlich.

ist das auch erklärbar was umzuklemmen ist ? Vielleicht traue ich es mir selbst zu ?
Danke

Hallo
Man braucht an jedem Bewegungsmelder eine Phase ,einen Null Leiter und den eigentlichen Lampendraht , nur dann funktioniert das .

Vergiss diese Lösung
Hallo,

ich habe schon mal einen Flur mit Decken- Bewegungsmeldern ausgestattet.

Die Unterputzmontage in einen Lichtschalter ist Käse, weil der Bewegungssenor ggf. nicht den gesamten Raum erfasst. Dazu kommt noch, dass in einer Dose mit Lichtschalter in der Regel nur Phasen liegen, die Nulleiter müsstest Du aufwändig nachziehen. Ohne Nulleiter geht es aber nicht!

Am besten den Bewegungsmelder NEBEN der Lampe an die Decke schrauben, dort ist nämlich auch der erforderliche Nulleiter verfügbar.
http://www.conrad.biz/ce/de/product/553092/CE-Decken…

Die Lichtschalter werden dann einfach mit Klebeband in der AN- Stellung fixiert.

Eine Alternative ist eine Lampe mit eingebautem Bewegungssensor
http://www.conrad.biz/ce/de/product/576948/Deckenleu…

Versteht sich von selbts, dass das EIGENTLICH nur ein Elektriker machen sollte.

Alternative zum
Funk- Lösung mit mehreren Tastensendern zum Aufkleben und einem Zeitrelais (Treppenlichtschalter)
Das Zeitrelais lässt Du vom Elektriker montieren, die Tastensender kannst Du hinkleben, wo Du willst.
Bitte dann aber kein noname-Schrott ich empfehle Kopp.