Liebe/-r Experte/-in,
dies ist meine erste Anfrage auf den WWW-Seiten, ich habe mir einfach mal einen „Experten“ heraus gesucht und ich hoffe, ich mache nun alles richtig…
Hier meine Frage: Meine Tochter geht in die 8. Klasse und hat sich soeben telefonisch für ein einwöchiges Praktikum bei der Polizei beworben. Hier wird allerdings eine Bewerbung verlangt. Da ich schon lange nicht mehr im Thema bin und in der Schule bisher auch keine Infos gegeben wurden, ist nun unsere Frage: Wie sollte so eine Bewerbung aussehen und gehört - so wie früher auch Lebenslauf, Zeugnis usw dazu? Ich nehme zwar an, dass es nur eine normale, formlose Anfrage mit Bild (??) sein soll, dennoch möchte meine Tochter aber nichts falsch machen. Wie sollte es richtig sein?
Könntest Du/Sie mir evtl. darüber Auskunft geben?
Vielen Dank
Tiko67
Hallo Tiko67,
das ist bei den Länderpolizeien verschieden. Ich kenne es so, dass man ein Anschreiben aufsetzt und dann einen kleinen Lebenslauf dazuschreiben, der ist ja in der 8ten Klasse noch nicht so lang- einfach nur, damit derjenige weiß, wer da kommt . Und in SH läuft es über eine zentrale Stelle, daher sollten sie schon wissen, was sie sich vorstellt: Kripo oder Schutzpolizei und natürlich, an welchem Ort (in SH werden die Schülerpraktikanten nicht am Wohnort eingesetzt…)
Ich hoffe, ich konnte helfen!
Dann deiner Tochter viel Spaß!!
Viele Grüße
JulePi
Hallo! Ganz lieben Dank. Wir haben es genauso gemacht. Bewerbung und Lebenslauf abgegeben und Foto dazu natürlich. Inzwischen hat sie den Praktikumsplatz bekommen!
Dankeschön!
Tiko67
bist du dir sicher, dass du zur polizei willst? schau mal hier http://www.kritische-polizisten.de/ ich glaube da wirst du nicht glücklich werden