Bewerbung Korrekturlesen

Hallo an alle! Ich würde mich gerne in einer anderen Firma bewerben. Ich habe ein Anschreiben aufgesetzt und würde gerne von euch wissen ob da noch Fehler in sachen Grammatik,Rechtschreibung oder Kommasetzung sind. Schonmal vielen Dank für eure Hilfe.

Die Jobbezeichnung und die Firmennamen habe ich wegen google verfremdet.

Hier das Anschreiben:

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung auf der Homepage der KarlHeinz AG gelesen. Da ich auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bin, bewerbe ich mich hiermit als Mitarbeiter Marketing Support.
Den ersten Schritt meines Weges, setzte ich im Jahr 2003 als ich die Ausbildung zum Mechaniker bei Kannnix Raffnix erfolgreich abschloss.
Nach zwei Jahren als Mechaniker in der Abteilung Montage und Demontage von XkZUB, setzte ich einen weiteren Meilenstein und führte meine Arbeit im Bereich XkZUB_2 fort. Gut ausgebildet und mit dem nötigen Hintergrundwissen, wechselte ich in die Abteilung Gehteuchleidernixan. Hier war es mir möglich meine Kenntnisse bedeutend zu verbessern. Durch diverse Auslandseinsätze weiß ich, dass ich mich beim Umgang mit Kunden auf technischer wie gesellschaftlicher Basis wohl fühle und immer ein gutes Verhältnis zu Stationsleitern und deren Mitarbeitern aufbauen konnte.
Während meiner gewerblichen Tätigkeit als Mechaniker absolvierte ich eine vierjährige Weiterbildung zum BLBLBLA. Seit Oktober 2009 bin ich als Aufseher in der AbteilungXY tätig. Durch meine Anstellung als Aufseher, konnte ich bereits sehr früh administrative Erfahrungen in der Projektabwicklung, Personalführung und der Umgestaltung von internen Prozessen sammeln.

Sollten Sie interessiert an einem persönlichen Gespräch mit einer gut ausgebildeten Fachkraft haben, so stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,

Hallo an alle! Ich würde mich gerne in einer anderen Firma
bewerben. Ich habe ein Anschreiben aufgesetzt und würde gerne
von euch wissen ob da noch Fehler in sachen
Grammatik,Rechtschreibung oder Kommasetzung sind. Schonmal
vielen Dank für eure Hilfe.

mir ist nicht so ganz klar ob das nun ein Bewerbungsschreiben, ein Lebenslauf oder ein Mix aus beidem darstellen soll.

Gruß

S.J.

Gebe dem S.J. völlig recht. Das Bewerbungsschreiben sollte möglichst kurz sein, jedoch starkes Interesse wecken, die anliegenden Unterlagen (Lebenslauf & Co.) ebenfalls zu lesen.

Für das anschließende Lektorat stehe ich gerne zur Verfügung.

Viele Grüße von
Roberta

Ablage P
Hallo,

auch wenn es mit Grammatik, Satzbau und Ähnlichem mal gar nichts zu tun hat - die Bewerbung würde bei mir höchstwahrscheinlich ein freundliches „Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrer weiteren Stellensuche“ provozieren.

Denn: Es hat keinen Biß. Nichts, was mich überhaupt dazu animieren würde, die weiteren Unterlagen einzusehen.

Da fehlt sowas wie „Bei der Haudrauf-AG konnte ich dank meiner schlagkräftigen Argumente jede Menge säumige Zahler liquidieren“ … naja Du weißt schon, was ich meine: Leistungen, ERFOLGE - nicht nur „ich hab verschiedene Sessel vor dem Verstauben bewahrt und dabei sogar was gelernt“

Gruß und viel Erfolg,
Michael

Hallo Teilnehmer

Hier das Anschreiben:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ansprechpartner rausfinden!

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung auf
der Homepage der KarlHeinz AG gelesen. Da ich auf der Suche
nach einer neuen Herausforderung bin, bewerbe ich mich hiermit
als Mitarbeiter Marketing Support.

Hat keinen Biss.

Den ersten Schritt meines Weges, setzte ich im Jahr 2003 als
ich die Ausbildung zum Mechaniker bei Kannnix Raffnix
erfolgreich abschloss.
Nach zwei Jahren als Mechaniker in der Abteilung Montage und
Demontage von XkZUB, setzte ich einen weiteren Meilenstein und
führte meine Arbeit im Bereich XkZUB_2 fort. Gut ausgebildet
und mit dem nötigen Hintergrundwissen, wechselte ich in die
Abteilung Gehteuchleidernixan. Hier war es mir möglich meine
Kenntnisse bedeutend zu verbessern.

Steht hoffentlich alles im Lebenslauf… warum dann hier nochmal.

Durch diverse
Auslandseinsätze weiß ich, dass ich mich beim Umgang mit
Kunden auf technischer wie gesellschaftlicher Basis wohl fühle
und immer ein gutes Verhältnis zu Stationsleitern und deren
Mitarbeitern aufbauen konnte.
Während meiner gewerblichen Tätigkeit als Mechaniker
absolvierte ich eine vierjährige Weiterbildung zum BLBLBLA.
Seit Oktober 2009 bin ich als Aufseher in der AbteilungXY
tätig. Durch meine Anstellung als Aufseher, konnte ich bereits
sehr früh administrative Erfahrungen in der Projektabwicklung,
Personalführung und der Umgestaltung von internen Prozessen
sammeln.

Steht auch im Lebenslauf, oder?
Was reizt Dich denn wirklich an der Stelle. Was macht DICH für den perfekten Kandidaten?

Sollten Sie interessiert an einem persönlichen Gespräch mit
einer gut ausgebildeten Fachkraft haben, so stehe ich Ihnen
gerne zur Verfügung.

Nur mal zum Nachdenken, hast Du schon mal ein unpersönliches Gespräch geführt? Meine Lieblingsvariante: Ich freue mich darauf, Sie von meiner Eignung/Begeisterung… zu überzeugen.
Grüße
Almut

Hi,

erst einmal vielen Dank für die Kritik. Ich bin echt froh die Bewerbung nicht abgeschickt zu haben:wink:

Heute Mittag bin ich die Sache nochmal angegangen (siehe unten) ich hoffe, das dieses Schreiben eher passt. Zu meiner Entschuldigung muss ich sagen, dass dies die erste Bewerbung seit 10 Jahren ist. Die letzte fing an mit " Bewerbung um eine Ausbildungsstelle" :smile:

Hier Versuch Nr.2

Bewerbung um eine Anstellung als …

Sehr geehrter Herr/Frau…Damen und Herren…,

Sie suchen einen Mitarbeiter mit umfangreichen Kenntnissen von Brötchenbackautomaten, der Erfahrung aus der Montage mitbringt und sein Fachwissen gerne weiter gibt. Da mir das Qualifizieren von Mitarbeitern und das Erstellen von Schulungsunterlagen viel Freude bereitet, bewerbe ich mich auf die ausgeschriebene Stelle.

Während meiner Ausbildung galt ich stets als Ansprechpartner für Azubis auf fachlicher Ebene. Das erstellen von Schulungspräsentationen gehörte schon damals zu meinen stärken.
Nach der Ausbildung übernahm ich die Einarbeitung neuer Mitarbeiter in der Montage und Demontage von Brötchenbackautomaten. Während meiner Zeit als Bäcker konnte ich mein Können auf mehreren Auslandseinsätzen unter Beweis stellen. Die Kommunikation in englischer Sprache, in einem technisch geprägten Umfeld, viel mir nicht schwer.
Als Bäckermeister konnte ich mein Engagement in verschiedenen Projektteams zur Prozessoptimierung zeigen. Beim erarbeiten von Verbesserungen in kleinen Gruppen war ich stets der Mitarbeiter, welcher die Ergebnisse vortrug.
Meine disziplinierte Arbeitsweise konnte ich während einer vierjährigen nebenberuflichen Weiterbildung zum staatlich geprüften Bäckertechniker unter Beweis stellen. Als strebsamer Mitarbeiter bin ich immer bemüht, mich fachspezifisch weiterzubilden.
Als Führungskraft von 18 Mitarbeitern kann ich meine soziale Kompetenz beim Bewältigen von abteilungsinternen Problemstellungen zeigen. Das Führen von Personalgesprächen sowie das Sicherstellen des Produktionsablaufs gehört ebenfalls zu meinem Fachgebiet. Das Vor- und Nachbereiten von Produktionsbesprechungen und das Erstellen von Reviewpräsentationen ist Teil meines täglichen Arbeitsablaufs. Office Anwendungen wie Word, Excel, Outlook und Powerpoint sind Werkzeuge mit denen ich gerne Arbeite.

Leider sehe ich in meiner bisherigen Tätigkeit keine Weiterentwicklungschancen und bin daher auf der Suche nach einer neuen beruflichen Perspektive. Über eine Einladung zu einen persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.