Bewerbung Nebenjob

Hey
habe leider noch nie ein Anschreiben verfasst, wäre daher super wenn ihr mir ein paar tipps geben könntet, habe mich mal an einem anschreiben versucht, aber noch nicht auf rechtschreibfehler geprüft.

wäre klasse danke

Sehr geerhte Damen und Herren

Beim Besuch der Bowling-lounge bin auch auf Ihr Jobangebot aufmerksam geworden.
Da mich Die Atmosphäre und die positive Stimmung unter den Arbeitskräften sehr angesprochen hat, möchte ich mich um eine Nebentätigkeit im Servicebereich bewerben.

Ich durfte in den vergangen 5 Jahren einige Erfahrungen im Servicebereich sammeln. Dabei arbeitete ich in drei gastronomischen Lokalen mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung. Ich studiere seid Oktober an der Humboldt- Universität und möchte mein Agrarwissenschaftsstudium mit dem Job bei Ihnen Teilfinanzieren.

Als Servicekraft bringe ich Flexibiliät, Belastbarkeit, Offenheit und viel Spaß an der Tätigkeit mit.
Leider besitze ich nur geringe Kenntnisse über das zubereiten von Cocktails, welche ich aber gerne erweitern würde.

Ich freue mich sehr über Antwort von Ihnen.

Hallo

rechtschreibfehler geprüft.

DAS sollte man aber tun…
Für bessere Tips braucht man übrigens die Ausschreibung.

Sehr geerhte Damen und Herren

Ansprechpartner herausfinden (Telefon. Nebenbei fragen, ob die Ausschreibung noch aktuell ist)

Ich durfte in den vergangen 5 Jahren einige Erfahrungen im
Servicebereich sammeln.

Das sollte wohl schon im Lebenslauf stehen.

Dabei arbeitete ich in drei
gastronomischen Lokalen mit unterschiedlicher
Schwerpunktsetzung.

Zum Beispiel …?

Das dürfte wohl kaum interessieren:

Ich studiere seid Oktober an der Humboldt-
Universität und möchte mein Agrarwissenschaftsstudium mit dem
Job bei Ihnen Teilfinanzieren.

Positiv formulieren:

__Leider__ besitze ich nur __geringe__ Kenntnisse über das zubereiten
von Cocktails, welche ich aber gerne erweitern würde.

Ich freue mich sehr über Antwort von Ihnen.

„Mit freundlichen Grüssen
(Vorname) (Nachname)“

mfg M.L.

Hallo

Und warum gehst Du nicht einfach da persönlich vorbei und stellst dich vor, anstatt dich mit einem (dann vermutlich überflüssigem) Anschreiben rumzuquälen?

Ist eine schriftliche Bewerbung ausdrücklich angeordnet?

Falls eine persönliche Vorsprache nicht möglich ist, sage ich auch gerne noch was zum Anschreiben.

Gruß,
LeoLo

Kindchen,
Du bewirbst Dich um einen Teilzeitjob als Aushilfskellner, nicht für´s gehobene Managment in einem Großkonzern; was Deine Arbeitgeber interessiert ist, ob Du ein Bier zapfen und einen Kaffee servieren kannst, ohne die Hälfte zu verschütten, und das für die paar Euro, die sie dafür (vermutlich) bezahlen (werden)…
Ruf an, frag´, ob die Stelle noch frei ist und falls ja, daß Du sie haben möchtest und persönlich vorbeikommst (möglichst bald), und geh´ Dich vorstellen. Und laß´ vor allem das „newspeak“-Gefasel von „Teamfähigkeit“, „Freude am Umgang mit Menschen“, „Cocktails mixen“, „durfte Erfahrungen sammeln“, usw.
Das Kellnern auf einer Bowlingbahn ist nicht gerade eine große Kunst, also beschränk´ Dich darauf, den Eindruck zu erwecken, daß Du das kannst, den (ohnehin nicht besonders hoch gesteckten) Anforderungen entsprichst und diese Deine Arbeit machen kannst und willst - an mehr ist Dein Arbeitgeber auch nicht interessiert.

Gruß (und viel Glück)
nicolai

Hey
Ich habe ja rumtelefoniert und war auch mal eben dort, aber die haben extra zu mir gesagt ich soll meine bewerbung per email schreiben, mit foto, und dann bekomme ich ganz schnell antwort… und weil ich heir zeimlich auf den job angewiesen bin, möchte ich ein gutes anschreiben dort hin schicken. wie gesagt die wollten nur anschreiben, lebenslauft … haben die nicht von gesprochen.

danke schonmal für die antworten…
lg
meta

Hallo

Ok, dann ist’s klar.

Das Anschreiben ist von der Idee her gar nicht mal so übel gewesen. Beim hier angesprochenen Job, sollte man da die Kirche inhaltlich auch im Dorf lassen und kurz und knapp rangehen.

Die Rechtschreibfehler beachte ich (bis auf drei) jetzt nicht weiter, da mußt Du aber mal dringend durch. Die ein oder andere Passage habe ich umformuliert, bzw ergänzt.

Sehr geerhte Damen und Herren ,

Anm.: Ansprechpartner sollte bekannt sein, bzw ermittelt werden. Diesen direkt anschreiben.

b eim Besuch der Bowling-lounge bin auch auf Ihr Jobangebot
aufmerksam geworden.

Anm.: Hier könnte / sollte man eher Bezug auf das bereits geführte Gespräch nehmen. Nach Anrede ein Komma und dann klein weiter.

Da mich Die Atmosphäre und die positive Stimmung unter den
Arbeitskräften sehr angesprochen hat, möchte ich mich um eine
Nebentätigkeit im Servicebereich bewerben.

Anm.: Keine Glanztat, 08/15, aber für diese Bewerbung ok.

Dabei arbeitete ich in drei
gastronomischen Lokalen mit unterschiedlicher
Schwerpunktsetzung. Ich studiere seid Seit Oktober studiere
ich an der Humboldt-Universität und möchte mein
Agrarwissenschaftsstudium mit dem
Job bei Ihnen Tteilfinanzieren.
Ich durfte in In den vergangen 5 Jahren habe ich einige wertvolle
Erfahrungen im Servicebereich gesammelt und könnte daher die Arbeit
bei Ihnen ohne aufwendige Arbeitszeiten direkt aufnehmen.

Als Servicekraft bringe ich Flexibiliät, Belastbarkeit,
Offenheit und viel Spaß an der Tätigkeit mit. Ein gepflegtes
Erscheinungsbild rundet mein Profil entsprechend ab.
Leider besitze ich nur geringe Kenntnisse über das zubereiten
von Cocktails, welche ich aber gerne erweitern würde.

Auf die Gastro-Erfahrung hinzuweisen, ist richtig. Man stößt den AG aber nicht ausdrücklich auf die Dinge, die man nicht so gut kann. Das kann man im Vorstellungsgespräch klären.

Ich freue mich sehr über Antwort von Ihnen.

Anm.: In der Anlage finden Sie wie besprochen meinen Lebenslauf zur Durchsicht. Gerne überzeuge ich Sie von meiner Eignung in einer kurzen Arbeitserprobung und freue mich auf die Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

Kontaktdaten auf den Unterlagen nicht vergessen.

Gruß,
LeoLo

2 Like

Dabei arbeitete ich in drei
gastronomischen Lokalen mit unterschiedlicher
Schwerpunktsetzung. Ich studiere seid Seit Oktober studiere
ich an der Humboldt-Universität und möchte mein
Agrarwissenschaftsstudium mit dem
Job bei Ihnen Tteilfinanzieren.
Ich durfte in In den vergangen 5 Jahren habe ich einige wertvolle
Erfahrungen im Servicebereich gesammelt und könnte daher die Arbeit
bei Ihnen ohne aufwendige Arbeitszeiten direkt aufnehmen.

Meine Kenntnisse und Fertigkeiten im Service habe ich mir im Zuge meiner mehrjährigen Tätigkeit als …(Speisenträger, Zahlkellner, Schankbursche, etc.) bei (bzw. in)… angeeignet (Kopien der Referenzen/Arbeitszeugnisse, wenn vorhanden, beilegen).
(Studium, Finanzieren, blabla interessiert Deinen zukünftigen Arbeitgeber nur insofern, als sich dadurch aus seiner Sicht Einschränkungen Deiner „Verfügbarkeit“ oder „finanzielle Komplikationen“ ergeben könnten, laß das also weg - kannst Du auf Nachfrage immer noch im Gespräch klären).
(Daß Du nicht erst „angelernt“ werden mußt, wird ohnehin vorausgesetzt und ergibt sich aus der Auflistung Deiner „Vorbeschäftigungen“)
…weiters : auf etwaige Fremdsprachenkenntnisse hinweisen (wobei Du Deine „Kenntnisse“ ruhig etwas übertreiben darfst, Du wirst sie in der Praxis kaum benötigen)

Gruß
nicolai

ohje was soll ich dann denn noch schreiben wenn ich so viel weg lassen soll?

außerdem ist kommunikationsfähigkeit doch durchaus auch eine positive eigenschaft in dem bereich :stuck_out_tongue: :wink:

Hallo

In der Tat…

Ich meinte natürlich Einarbeitungszeit anstelle von Arbeitszeiten

Gruß,
LeoLo

Ich wiederhole noch einmal, zum mitschreiben : Du bewirbst Dich als Aushilfskellner, nicht als Büttenredner, Manager mit akademischem Abschluß oder Sozialarbeiter…
Dein zukünftiger Arbeitgeber will wissen, was Du (beruflich) kannst, bzw. wo Du vorher gearbeitet hast (um dort eventuell rückzufragen), ob Du zuverläßig bist (zu sein scheinst) und ob Du Deiner zukünftigen Arbeit zu seiner Zufriedenheit gewachsen sein wirst; anderes interessiert ihn (bei einer derartigen Arbeitsstelle) nicht, bzw. wird in einem persönlichen Gespräch abzuklären sein.
Aber wenn Du noch lange hier herumkasperst (Deine „Unsicherheit“ läßt übrigens Rückschlüsse auf Dein „Arbeitsverhalten“ zu) ist die Stelle ohnehin weg - man wartet dort nämlich nicht unbedingt gerade auf Dich…

Gruß
nicolai

=) ja ich hab meine bewerbung dort nun ohne viel wegzustreichen hingeschickt weil ich mir eben auch gedacht habe das man es übertreiben kann… ich finde ich habe dort ein gutes anschreiben hingeschickt, wo auch noch viel von mir „drin steckte“… naja lange rede kurze sinn… jedenfalls hab ich den job nun auch so bekommen… =) und habe auch noch antworten von anderen betrieben bekommen, denen ich mein Anschreiben ,ein wenige geändert, auch geschickt hatte. =)

tausend dank für die ganze hilfe =)