Mein Partner ist von seiner Firma in ein anderes Bundesland versetzt worden und wir werden demnächst umziehen müssen.
Ich werde mir deshalb dort eine neue Stelle als Krankenschwester suchen müssen.
Ausser der Versetzung meines Partners bzw. dem Umzug gibt es für mich momentan primär keinen Grund, meinen Arbeitsplatz zu wechseln da ich mich eigentlich an meiner momentanen Stelle sehr wohl fühle.
Wie bringe ich das in einer Bewerbung möglichst gut rüber?
Sollte ich gleich mit offenen Karten spielen und als Bewerbungsgrund den Umzug nennen? Alles andere wäre ja gelogen…
Oder sieht das zu negativ aus so nach dem Motto: „eigentlich will ich gar nicht zu Ihnen aber ich muss eben.“…
Da wir ja sogar das Bundesland wechseln werden brauche ich schon eine triftige Begründung, warum ich mich ausgerechnet von so weit weg aus bewerbe und genau dort hin will.
Ein Jobwechsel aufgrund des Umzugs des Partners dürfte ja heutzutage auch nicht mehr sooo aussergewöhnlich sein, oder?
Ich wäre dankbar für ein paar Formulierungshilfen!!!
Achja, das genaue Eintrittsdatum weiss ich leider auch noch nicht, im Prinzip wäre ich flexibel (könnte bei meiner jetzigen Stelle sehr kurzfristig aufhören), aber wir brauchen dann ja auch noch eine passende Wohnung…evtl. würde mein Partner in der ersten Zeit noch pendeln.
Es kommt auch darauf an, wie schnell wir eine passende Wohnung finden.
Muss man in einer Bewerbung unbedingt angeben ab wann man anfangen kann? Oder auch einen Zeitraum (z.B. ab Sommer) nennen? Oder gleich schreiben, dass man diese Details bei einem Gespräch klären möchte?
Danke!