Hallo,
habe ein paar Formulierungsprobleme beim Anschreiben. Mache da schon eine Woche rum, und bekomme einfach nichts Gutes hin. Vielleicht kann mir ja jemand bitte helfen.
Hintergrund:
Ab dem 01.09.2012 bin ich wieder auf dem Arbeitsmarkt verfügbar. Habe mich gütlich mich meinem Chef auf diesen Termin geeinigt.
Will mich jetzt bei meinem Bruder in der Firma bewerben, da die online ein paar Leute suchen.
Habe schon im Einleitungssatz das Problem wie ich das schreiben soll. Auf Empfehlung? hört sich nach meiner Meinung komisch an. Ein bekannter meinte, Du von Deinem Bruder sehr viel Positives über das produktive Arbeitsklima in dem Unternehmen gehört hättest. . .
Weiß jetzt auch nicht ob dieser Denkansatz gut ist?
In eine schöne Einleitung habe ich das leider auch nicht umwandeln können.
Ebenso fällt mir kein guter Satz dazu ein, wie ich meine Weiterbildungen (Handelsfachwirt, zzt. noch staatl. Geprüfter Betriebswirt - noch nicht abgeschlossen)in punkto Lernbereitschaft in den Vordergrund heben kann. Lernbereitschaft ist neben der Teamfähigkeit das Hauptkriterium.
Bin mal so frech und stelle mal meinen bisherigen Entwurf rein:
Bewerbung um einen Arbeitsplatz als Sachbearbeiter
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit besonderem Interesse habe ich im Zuge meiner Suche nach einer neuen beruflichen Aufgabe die auf Ihrer Internetseite veröffentlichten Stellenausschreibungen gelesen und bewerbe mich hiermit.
Zurzeit bin ich angestellt bei der XXX GmbH, dort betraut mit der Leitung des Technischen Verkaufs. Gern möchte ich mich daher der beruflichen Herausforderung als Mitarbeiter in Ihrem Hause stellen.
Teamfähigkeit, eine schnelle und korrekte Arbeitsweise sind für mich selbstverständlich. Darüber hinaus verfüge ich über Freundlichkeit und Loyalität. Diese persönlichen Stärken zeigten sich stets im Umgang mit meinen Kunden und Kollegen. Gerne bringe ich diese auch in Ihr Unternehmen ein.
Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, gepaart mit hoher Lernbereitschaft, rundet mein berufliches und persönliches Profil ab. Selbstverständlich waren diese Aufgaben fast immer mit EDV-Kenntnissen verbunden, sodass mir der Umgang mit den einschlägigen Office-Programmen sehr gut bekannt ist.
Auf dieser Grundlage bin ich überzeugt, auch in Ihrem Unternehmen erfolgreich als Sachbearbeiter tätig sein zu können.
Falls meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt hat, freue ich mich auf ein persönliches Gespräch. Die angebotene Stelle könnte ich zum 1. September 2012 antreten.
Mit freundlichen Grüßen
Über eine Hilfestellung wäre sehe sehr dankbar.
LG Jenni mehr…