Guten Tag!
Ich habe vor mich für eine Art duales Studium hier in Hessen zu bewerben und schreibe gerade an meinem Anschreiben.
Was ich bisher habe:
Bewerbung um einen Studienplatz zum Betriebswirt
Ihre Ausschreibung auf
Sehr geehrte Damen und Herren,
Da mich die Möglichkeit, die das StudiumPlus mit sich bringt – das Verbinden von theoretischem Wissen mit regelmäßiger Praxis – sehr anspricht, bewerbe ich mich für diesen Platz.
Aufgrund der Tatsache, dass ich bereits positive Erfahrungen mit der Betriebswirtschaft gemacht habe und zudem ein starkes Interesse für das Mittelstandsmanagement besitze, ist dieser Weg für mich von großem Interesse.
Ich freue mich darauf, sie bald persönlich kennenzulernen.
Wie zu lesen ist, geht es um BWL mit Mittelstandsmanagement als Schwerpunkt.
Der Betreff führt mich schon zu meiner ersten Frage: Für was bewerbe ich mich?
Beim StudiumPlus - so heißt diese Art von dualem Studium - mache ich keine Ausbildung nebenbei, sondern habe „nur“ bezahlte Praxisphasen. Bewerbe ich mich dann trotzdem für einen Ausbildungsplatz, oder doch eher für einen Studienplatz?
Zum Anschreiben selbst:
Nach dem Betreff soll man ja damit anfangen zu erklären, wieso man der Richtige für die Stelle ist. Wie gehe ich da an die Sache ran?
Ich kann nicht wirklich mit Berufserfahrung punkten, außer einem einjährigen Praktikum während meiner Zeit an der Fachoberschule habe ich da nicht viel zu bieten. Am ehesten fällt mir dazu ein, dass ich bereits drei Semester BWL studiert habe und daher weiß, dass es mir Spaß macht und worauf ich mich einlasse.
Gehen mir mal davon aus, dass ich das dann noch in meinem Anschreiben unterbringe, wie sieht der Rest aus?
Freue mich über jedes Feedback.
Grüße!