Bewerbungsgespräch - schwarzer Anzug zu feierlich?

Hallo zusammen!

Habe ein Bewerbungsgespräch bei einem renomierten deutschen Unternehmen in der Automobilzuliefererbranche. Ich bin Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik (FH) und bewerbe mich dort um eine Stelle als Ingenieur für Qualitätssicherung und werde viel Kundenkontakt haben, weshalb ich bei der Kleiderordnung keine Fehler machen möchte.

Ich habe einen schwarzen Anzug, ein hellblaues Hemd, eine gelb & antrazit-farbene Kravatte und dunkelbraune-schwarze Schuhe, die ich anziehen möchte.

Nun zu meiner Frage: Ein Freund meinte ein schwarzer Anzug wirke zu feierlich ( wie ein Konfirmations-, Hochzeitsanzug o.ä. ). Soll ich mir lieber einen antrazit bzw. grauen oder gar einen blauen Anzug zulegen, oder meint ihr, dass das OK geht?

Vielen Dank
Sven

Ehrliche Meinung? Einen schwarzen Anzug hat man an:

  1. Bei Beerdigungen
  2. Bei einer Hochzeit
  3. Bei einen Tanzball, Martinee oder sw Faschingsball, falls kein Frack vorhanden ist.

Absolut ungeeignet, außer Du willst den Job beerdigen.

Meine Meinung,

Roland

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sven,

ein klassischer grauer Anzug kommt im Normalfall schon besser an, allerdings ist das auch die Frage, ob man sich das als Student leisten kann.

Unter dem Aspekt, dass Du für Deine spätere berufliche Laufbahn sicherlich noch mehrere Anzüge benötigtst würde ich mir - vorausgesetzt das Kleingeld von ca. 250 € maximal ist vorhanden - einen grauen / antrazitfarbenen Anzug leisten.

Grüsse

Sven

Hallo,

Ich habe einen schwarzen Anzug, ein hellblaues Hemd, eine gelb
& antrazit-farbene Kravatte und dunkelbraune-schwarze Schuhe,
die ich anziehen möchte.

Ich würde nur schwarze Schuhe mit einem schwarzen Anzug kombinieren.
Die Regel „keinen schwarzen Anzug“ sehe ich nicht so verbissen, aber da gehe ich nach persönlichem Gefühl. In dem Fall würde ich eher auf die anderen Antworten vertrauen.

Soll ich mir lieber einen antrazit bzw. grauen oder
gar einen blauen Anzug zulegen, oder meint ihr, dass das OK geht?

Du wirst dir ohnehin ein Repertoire an Anzügen, Hosen, Hemden und Krawatten zulegen müssen.

Gruß
Tato

Hallo Sven,

Nun zu meiner Frage: Ein Freund meinte ein schwarzer Anzug
wirke zu feierlich ( wie ein Konfirmations-, Hochzeitsanzug
o.ä. ). Soll ich mir lieber einen antrazit bzw. grauen oder
gar einen blauen Anzug zulegen, oder meint ihr, dass das OK
geht?

Ich finde einen dunkelblauen Anzug besser.

Ciao maxet.

Schwarz und schwarz
Hallo,

ich nehme mal an, dass Du einen richtig tief schwarzen Anzug meinst? Es gibt ja auch so gedeckt schwarze Anzüge (nannte eine Verkäuferin business-schwarz, die würden schon gehen. Für die feierlich, tiefschwarzen Anzüge gibt es nur eine Berufsgruppe nämlich die Architekten bei der das klar geht.

Also würde ich Dir raten, lege Dir einen neuen Anzug zu. Du willst ja auch nicht dass man munkelt „Aaaah das ist der Anzug von der Konfirmation oder Hochzeit“. " Der hat wohl nur einen Anzug!" oder so…

Und tatsächlich, Du wirst vielleicht viele Anzüge brauchen. Solltest Du mal ins Schwabenländle kommen, kann ich Dir da nur empfehlen einen Ausflug nach Metzingen zu machen. Da sitzen viele Textilfirmen u.a. auch Boss, Hilfinger, Joop. Ich habe noch nie so eine Auswahl gesehen und durch den Fabrikverkauf lohnt es sich, man trift häufig Leute dort die gleich 3 oder mehr Anzüge kaufen, weil sie eben beruflich jeden Tag Anzüge tragen müssen.

Gruß
Juhe

Für
die feierlich, tiefschwarzen Anzüge gibt es nur eine
Berufsgruppe nämlich die Architekten bei der das klar geht.

…und die Designer nicht zu vergessen! :smile: da gehört schwarze Kleidung quasi zum guten Ton… naja, obwohl die meistens keine richtigen Anzüge tragen.

Ehrlich gesagt, glaube ich, dass man einem „Neuling“ einen schwaren Anzug eher nachsieht als einem „alten Hasen“.
Allerdings bin ich auch der Meinung, dass die Kombination schwarz-blau-brauneSchuhe GAR NICHT geht! Entweder Hemd oder Schuhe tauschen.

Hauptsache ist doch immernoch, dass man Geschmack mit seiner Kleidung beweist und sich darin wohlfühlt!

vg nina

schwarze Anzüge
Hi,

einen schwarzen Anzug kannst Du tragen,
wenn Dein Nachname „Blues“ ist, Dein Bruder „Jake“ oder „Elwood“ heisst und ebenfalls ausschliesslich schwarze Anzüge trägt,
wenn Dein Arbeitgeber „MIB“ ist,
wenn Du Bestatter bist (in welcher Konstellation auch immer :wink:

Ansonsten kannst Du einen schwarzen Anzug auch bei dem Besuch einer Beerdigung tragen.

Für eine Bewerbung, bzw. eine persönliche Vorstellung geht das - bis auf eine einzige Ausnahme (Bewerbungsgespräch bei eben einem Bestatter) - nicht.

In den grossen Katalogen der Versandhäuser findest Du sogenannte „Business-Anzüge“. Das ist das richtige - für fast jeden Anlass und insbesondere für den tagtäglichen Geschäftsverkehr. Kostet auch nicht so viel.

Gruss
Ray

Hallo!

Ich habe einen schwarzen Anzug, ein hellblaues Hemd, eine gelb
& antrazit-farbene Kravatte und dunkelbraune-schwarze Schuhe,
die ich anziehen möchte.

Ich würde einen in anthrazit, dunkelblau oder einem dunklen grau nehmen. Im Hochsommer geht auch ein helleres grau oder silber, aber da der Herbst ins Haus steht würde ich inzwischen wieder zu einer tendentiell dunkleren Farbe greifen.

Blaues Hemd geht, wobei reinweiß auch immer gut kommt. Aber OK, das Hemd geht durch.

Krawatte: kann man wenig zu sagen ohne sie zu sehen. Was ist das für ne Firma? Eher ein konserativer Laden oder eher eine moderne Firma mit Gebäuden aus Glas und Stahl und Personalbezeichnungen in hippem englisch? Demnach würde ich bei der Krawatte ein eher zurückhaltendes, konseratives oder ein etwas farbigeres Muster nehmen, vielleicht sogar einfarbig, aber dafür seidig glänzend oder so…
Tendentiell: lieber eine Spur zurückhaltender als zu bunt und zu gemustert.

Ganz wichtig, aber oft übersehen: Dunkle Kniestrümpfe! Die sollten schwarz sein, weil das sowohl zu den Schuhen - dazu komme ich noch - als auch dem dunklen Anzug paßt.
Bei einem dunkelblauen Anzug kannst Du auch dunkelblaue Socken tragen, dann aber bitte in einem noch dunkleren Farbton als der Anzug!
Ansonsten in jedem Fall schwarze Strümpfe.
Achte darauf daß es Kniestrümpfe sind, also am Bein weit hoch gehen - es sieht immer kacke aus wenn unter einem dunklen Anzug schneeweiße Stachelbeerbeine hervorschauen.

Zu den Schuhen: Braun - no way! In Italien oder Spanien wird’s zwar gemacht - braune Schuhe zu blauem oder schwarzen Anzug. In Deutschland - unmöglich.

Besorge Dir auf jeden Fall schwarze Schuhe! Die passen generell zu jedem Anzug und zu jeder Farbe, damit liegst Du immer richtig.
Auch bei den Schuhen gilt: Bleib dezent und konserativ. Also keine auffälligen Applikationen, Muster, etc. Ganz einfach unauffällige seriöse Schuhe, ohne jeden Schnickschnack und nicht mit eckiger Spitze oder sowas.

Wenn Du irgendwo als Art-Director auftrittst kannste in hellblauem Anzug, weit geöffnetem rosa Hemd, weißen Seidenstrümpfen und braunen, eckigen Schuhen kommen.
In Deinem Fall aber nicht. Du mußt eher zurückhaltend auftreten und nicht mit zu extremen Details aufwarten.

Ich habe bisher immer sehr gute Erfahrungen mit C&A gemacht. Die Auswahl ist sehr gut und die Preise im Vergleich sehr preisgünstig - und man bekommt alles. Schöne Krawatten ab 7 EUR, wirklich gute Anzüge ab 70, 80, 90 EUR, wenn Du Glück hast und wirklich gut in eines der Angebote paßt (aber dann muß es wirklich auf anhieb sitzen!) sogar ab 50 EUR.
Auch Kniestrümpfe kannste gleich mitnehmen.

Viel Erfolg,

MecFleih

Danke für Deine ausfühliche Antwort!

Habe mir heute bei Strauss einen sehr schönen antrazitfarbenen Anzug gekauft.

Habe auch noch schwarze Businessschuhe, die Schuhe die ich vorher hatte waren sehr dunkelbraun und gingen fast ins schwarze über, aber werde mich wohl für tiefschwarze entscheiden!

Zu der Kravatte: Die Firma hat in ihrem Logo die Farben Blau und Gelb daher fand ich das mit dem blauen Hemd und der Gelb-Grauen Kravatte ganz originell! Es ist ein sehr helles und keinesfalls intensives Gelb mit grauen leicht strukturierten Querstreifen. Habe Kravatten in Massen in allen Farben und Mustern, falls du einen anderen guten Vorschlag hast.

Nun noch eine kleine Frage: Das Sakko meines neuen Anzuges hat hinten zwei (hinten rechts und links) anstatt einen Schlitz, was üblich ist. Der Verkäufer versicherte mir es handle sich nur um eine modische Feinheit und sei natürlich für Businessaktivitäten geeignet. Es gefällt mir eigentlich recht gut, aber eignet es sich trotzdem als Businesssakko, oder ist dies ein Sakko, was man normalerweise nur Freizeitmäßig trägt.

Hi,

Habe mir heute bei Strauss einen sehr schönen antrazitfarbenen
Anzug gekauft.

Glückwunsch! :smile:

Habe auch noch schwarze Businessschuhe, die Schuhe die ich
vorher hatte waren sehr dunkelbraun und gingen fast ins
schwarze über, aber werde mich wohl für tiefschwarze
entscheiden!

Ja, nimm auf jeden Fall die schwarzen Schuhe.

Zu der Kravatte: Die Firma hat in ihrem Logo die Farben Blau
und Gelb daher fand ich das mit dem blauen Hemd und der
Gelb-Grauen Kravatte ganz originell! Es ist ein sehr helles
und keinesfalls intensives Gelb mit grauen leicht
strukturierten Querstreifen. Habe Kravatten in Massen in allen
Farben und Mustern, falls du einen anderen guten Vorschlag
hast.

Ich wollte einfach nur sagen daß Du bei der Krawatte nicht zu dick auftragen solltest. In einem eher konserativen Unternehmen macht sich eine dezente Krawatte besser als wenn man mit einem ganz hippen Binder in Rettungswagen-tagesleuchtrot RAL 3000 aufläuft… In einer smarten Werbeagentur kann das natürlich gerade genau so angesagt sein.

Da du von einem „renomierten deutschen Unternehmen“ sprichst und als Ingenieur für Qualitätssicherung auftreten wirst würde ich tendentiell zu zurückhaltenden und Mustern und Farben raten.
Die Idee, die Logo-Farben der Firma aufzugreifen gefällt mir und wenn Dir die Krawatte farblich nicht zu schrill und nicht zu einfallslos erscheint - perfekt.

Vergiß vor allem auch nicht ein paar schwarze Kniestrümpfe - ich hatte dazu ja schon was geschrieben.

Nun noch eine kleine Frage: Das Sakko meines neuen Anzuges hat
hinten zwei (hinten rechts und links) anstatt einen Schlitz,
was üblich ist. Der Verkäufer versicherte mir es handle sich
nur um eine modische Feinheit und sei natürlich für
Businessaktivitäten geeignet. Es gefällt mir eigentlich recht
gut, aber eignet es sich trotzdem als Businesssakko, oder ist
dies ein Sakko, was man normalerweise nur Freizeitmäßig trägt.

Absolut ungeeignet! Bring es schnell wieder zurück…

Na gut, war ein Spaß, aber vielleicht haste Dich erschreckt :smile:))

2 Schlitze sind völlig OK, da hat Dich der Verkäufer korrekt beraten. Ich denke wenn der Anzug eine solche minimale, dezente „Annomalie“ hat ist das sogar positiv - es hebt Dich von der Masse ab. Wahrscheinlich wird sowieso niemand bewußt darauf achten, aber wenn doch zeigt es daß Du nicht mit dem „Massengeschmack“ zufrieden bist sondern Dich leicht abheben kannst ohne die Konventionen zu verletzen. Für eine Aufgabe in der Qualitätssicherung sicherlich sehr günstig.

Obwohl das selbstverständlich ist: Saubere Hände + Fingernägel sowie ein „ordentlicher Haarschnitt“ sind bei einem Vorstellungsgespräch immer gut und für einen Job als Qualitätssicherer schon 3 mal. Eigentlich müßig zu erwähnen, aber trotzdem - mach wegen sowas nicht einen ansonsten guten Eindruck „kaputt“.

Gruß,

MecFleih

1 Like

Schwalbenschwanz
Hallo,

zwei Schlitze sind vollkommen normal. Das nennt man Schwalbenschwanz und diese Form wird häufig bei Anzügen gewählt, die einen etwas breiteren Schnitt haben. Hängt dann lockerer.

Gruß
Juhe

Schwalbenschwanz= blödsinn
huhu,

was Du da (richtigerweise!) erstanden hast, ist ein Modell mit „Doppelschlitz“ und nicht sonderlich originell oder extravagant, im Gegenteil eher klassisch-britisch. Auch in Südeuropa gerne gewählt.
Damit kann man garnichts falsch machen.
Auch wenn man in D gerne den „Mittelschlitz“ wählt.
Ein Schwalbenschwanz ist eher beim Frack/Gehrock zu finden.

Also alles richtig gemacht!

Jetzt nur noch einen anständigen Krawattenknoten geübt, ein Hemd mit Kent-Kragen (nicht Button-down) und ab zum Interview!

Viel Erfolg!

Zaph

Huhu,

Hemd mit Kent-Kragen (nicht Button-down) und ab zum Interview!

Warum?

Gruß,

MecFleih

Wenn es gediegen sein soll, dann bleibt nur das Hemd mit Umschlagmanschette und M-Knöpfen noch zu erwähnen…
Obwohl,- ich weiss nicht, ob das nicht etwas zu DICK aufgetragen ist.
Ich persönlich trage diese Hemden sehr gerne,es hebt sich vom Einerlei ein wenig ab.

Aber auch alles eine Preisfrage, gelle ?

bernd

Jetzt nur noch einen anständigen Krawattenknoten geübt, ein
Hemd mit Kent-Kragen (nicht Button-down) und ab zum Interview!

Button Down geht eher in Richtung Casual, auch wenn Amis das nicht immer so eng sehen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]