Wie bewertet ihr dieses Arbeitszeugnis? Verbesserungsvorschläge???
Frau ……, geboren am 00.00.0000, war in der Zeit vom 00.00.0000 bis 00.00.0000 in unserem Betrieb als Bürofachkraft mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 00 Stunden beschäftigt.
Die Firma …… ist mit 15 bis 20 Mitarbeitern als Bauunternehmen im Hoch- und Tiefbau tätig.
Frau …. ist mit allen anfallenden Büroarbeiten bestens vertraut und verfügt über umfassende und tiefgehende Fachkenntnisse. Zu ihrem vielseitigen Aufgabengebiet gehörten überwiegend die folgenden Tätigkeiten:
Vorbereitende buchhalterische Arbeiten für den Monats- und Jahresabschluss
Kassenführung
Überwachung des Zahlungsverkehrs
Terminplanung, - koordination und – überwachung
Mahnwesen
Rechnungsprüfung
Abwicklung des allgemeinen Schriftverkehrs
Personalakten führen und verwalten
Lohn- und Gehaltsabrechnung
Steuern und Sozialabgaben abführen
Arbeitsverträge ausstellen
Arbeits- und Verdienstbescheinigungen erstellen
Frau …. erledigte ihre Aufgaben stets zuverlässig, mit außerordentlicher Gründlichkeit und großem Verantwortungsbewusstsein. Ihr Engagement sowie ihr überdurchschnittliches Interesse an ihren Aufgaben machten sie zu einer sehr guten Mitarbeiterin, die auch in der Lage war, dank ihrer schnellen Auffassungsgabe schwierige Zusammenhänge sofort zu erfassen.
Im Bereich der EDV profitierte das Unternehmen von ihren herausragenden Fachkenntnissen. Ob Word, Excel, das Lohnprogramm, das Handwerksprogramm oder spezielle Firmenlösungen, Frau …. beherrschte den Umgang perfekt. Im Selbststudium und durch Seminare hielt sie ihre Kenntnisse ständig auf dem neuesten Stand.
Ihr persönliches Verhalten war immer hilfsbereit und in jeder Hinsicht einwandfrei. Aufgrund ihrer verlässlichen Zusammenarbeit und Ihrer freundlichen und kollegialen Art sicherte sie sich stets ein sehr gutes Verhältnis zu Vorgesetzten, Geschäftspartnern und Kollegen.
Frau … verlässt uns auf eigenen Wunsch, um Ihre Arbeitskraft in einem anderen Unternehmen einzusetzen. Wir bedauern das sehr, respektieren jedoch ihre Entscheidung und danken ihr für die stets hervorragenden Leistungen.
Für ihre berufliche und persönliche Zukunft wünschen wir Frau … alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
Hallo erstmal
Wie bewertet ihr dieses Arbeitszeugnis?
unvollständig, vgl. mit FAQ:2027 :
war in der Zeit vom
00.00.0000 bis 00.00.0000
Ausserdem fehlen die Versionssnummern der Programme und was bei der Arbeit an sich an konkreten Erfolgen rauskam.
Noch so ein Stolperstein(chen):
Verhältnis zu
Vorgesetzten, Geschäftspartnern und Kollegen.
mfg M.L.
Hallo Ridona,
warum stellst du deine Frage zweimal kurz hintereinander ein? Falls du im ersten Beitrag einen Fehler hast, (ich habs nicht genau gelesen, bin kein Profi in Sachen Zeugnisse) kannst du deinen Beitrag löschen, solange noch keiner drauf geantwortet hat.
Noch ein Tipp, damit die Experten hier dir wirklich helfen können. Gib auch noch den genauen Zeitraum an, von wann bis wann du da beschäftigt warst.
Gruß
Michaela
Ugh.
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 00 Stunden
Ich habe einen Cousin, der hat auch so einen Job. Bei der Verwaltung in Massilia
Auf die Vollständizität hingewiesen wurdest du ja schon.
Frau …. ist mit allen anfallenden Büroarbeiten bestens
vertraut und verfügt über umfassende und tiefgehende
Fachkenntnisse.
Gehört nicht an den Anfang, meine ich.
überwiegend die folgenden Tätigkeiten:
Und die unterwiegenden Tätigkeiten sind nicht zum Druck geeignet, oder was? Alle Tätigkeiten müssen aufgeführt werden, und zwar in der Reihenfolge der Wichtigkeit.
[…] das Lohnprogramm, das Handwerksprogramm oder spezielle
Firmenlösungen […]
Wie heißen die gekauften Programme? Welche speziellen Firmenlösungen?
Vorgesetzten, Geschäftspartnern und Kollegen.
Die Reihenfolge will mir nicht so recht gefallen. Wenn es Kundenkontakt in nicht völlig unbedeutendem Umfang gibt, sollten die Kunden an erster Stelle kommen, meine ich.
Zusammengefasst: Mich däucht, es ist beabsichtigt, ein sehr gutes Zeugnis auszustellen. Dafür ist aber die Tätigkeitsbeschreibung noch gar zu allgemein: Wenn die Zeugnisempfängerin die Programme, wie oben beschrieben, „perfekt“ beherrscht, hat sie doch bestimmt auch
-
andere Leute eingewiesen,
-
an Verbesserungen mindestens mitgewirkt …
Dann gehört ein Passus rein, dass Frau X dafür gesorgt hat, dass meinetwegen das Programm SCHLEMIHL 1.1 zur doppelten Buchführung jetzt die dreifache Buchführung kann, und zwar in altbritannischer Währung („Wir haben Barren von Eisen, die wiegen ein Pfund …“) … oder so.
Aga,
CBBB